Zahl der Salafisten in Deutschland auf 11.500 gestiegen – Risiko eines Terroranschlags unverändert hoch
Die Zahl der Salafisten in Deutschland ist nach einem Medienbericht auf aktuell 11 500 gestiegen.

Muslime.
Foto: ASIF HASSAN/AFP/Getty Images
Die Zahl der Salafisten ist zum Jahresbeginn deutschlandweit auf 11.500 gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium am Freitag in Berlin erklärte, sind die Salafisten damit die einzige islamistische Gruppe mit „signifikant steigendem Personenpotenzial“.
Demnach wurden im September 2018 11.300 Salafisten gezählt, 2017 waren es laut Verfassungsschutzbericht 10.800. Zunächst hatte die „Rheinische Post“ darüber berichtet.
In Nordrhein-Westfalen, das seit Jahren als eine Hochburg von Salafisten gilt, blieb die Zahl dem Bericht zufolge konstant bei 3100, wie das nordrhein-westfälische Innenministerium mitteilte.
Der Düsseldorfer Innenminister Herbert Reul (CDU) zeigte sich erfreut, dass der seit Jahren anhaltende Anstieg der Zahl der Salafisten im einwohnerstärksten Bundesland gestoppt ist. „Trotzdem ist das noch lange kein Grund zur Entwarnung“, erklärte Reul. Das Risiko eines Terroranschlags in Deutschland sei unverändert hoch.
„Wir haben zwar derzeit keine Hinweise auf einen konkreten Anschlagsort und eine konkrete Anschlagszeit“, betonte der NRW-Innenminister in der „Rheinischen Post“. „Wir müssen aber ständig damit rechnen, dass es Leute gibt, die Pläne schmieden.“ (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.