Staatliche Garantien beschränken – Bundesregierung plant Kurswechsel in China-Politik
Das Bundeswirtschaftsministerium plant einen Kurswechsel in seiner China-Politik.

„Verbotene Stadt“ in Peking.
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Laut Aussagen von mehr als einem halben Dutzend hochrangiger Regierungsmitglieder gegenüber dem „Handelsblatt“ wollen die Beamten von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Regeln für staatliche Garantien bei Investitionen deutscher Unternehmen im Ausland deutlich verschärfen. Unternehmen investieren im Ausland und bekommen Verluste anteilig vom Staat erstattet, wenn zuvor eine Garantie ausgesprochen wurde.
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Aber da hoffen wir mal das diese Entwicklung von fast 1 Milliarde bleibt.
FDP Lindner hatte schon Wochen vor der Bundestagswahl 2021 einen Kurswechsel in der Chinapolitik gefordert.
Aber die Bundesrepublik ist aus chinesischer Sicht nicht sehr bedeutend.
Ich sehe es so wie in diesem Beitrag aus dem Netz:
Leute wir brauchen Bürgerentscheide bei so wichtigen Fragen wie Krieg, Maskenvergewaltigung, damit die Politiker Dealergeld einkassieren und Asyl, CO2 Lügen usw. Wie können wir das erreichen? Ich kenne mich zu wenig aus damit. Wir brauchen Bürgerentscheide. Das müsst doch gehen über Computer so eine Umfrage zu erstellen. Man kann doch nicht eine Handvoll []über unser Leben entscheiden lassen.
Wie das Funktioniert haben wir ja mit der Petition zur Invasorenpolitik gesehen.
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Aber da hoffen wir mal das diese Entwicklung von fast 1 Milliarde bleibt.
FDP Lindner hatte schon Wochen vor der Bundestagswahl 2021 einen Kurswechsel in der Chinapolitik gefordert.
Aber die Bundesrepublik ist aus chinesischer Sicht nicht sehr bedeutend.
Ich sehe es so wie in diesem Beitrag aus dem Netz:
Leute wir brauchen Bürgerentscheide bei so wichtigen Fragen wie Krieg, Maskenvergewaltigung, damit die Politiker Dealergeld einkassieren und Asyl, CO2 Lügen usw. Wie können wir das erreichen? Ich kenne mich zu wenig aus damit. Wir brauchen Bürgerentscheide. Das müsst doch gehen über Computer so eine Umfrage zu erstellen. Man kann doch nicht eine Handvoll []über unser Leben entscheiden lassen.
Wie das Funktioniert haben wir ja mit der Petition zur Invasorenpolitik gesehen.