„Wir wollen bis 2030 die Kohleverstromung beenden“

Grünen-Politiker Jürgen Trittin.
Foto: Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Einekugeleisjürgen, Dosenpfandjürgen, wie sehen denn die Ergebnisse aus, Leute mit unter 1000 Kwh-Verbrauch liegen schon bei knapp 0,50 € pro Kwh, also eine Kugel Eis pro Tag Mehrkosten. Unabhängig was nun tatsächlich kreislaufwirtschaftsfreundlicher ist, die Mehrwegquote ist von über 70% bei Einführung auf 50% gesunken. Trittihn passt mit seinem Ideologiegeschwätz zum eigenen Vorteil perfekt in den Volkskongress! Klimakrise! abwenden, er kann ja mal zum löschen der brennenden Kohleflötze nach China, Indonesien, USA oder Russland fahren.
Da werden wir uns wohl schon bald an STROMABSCHALTUNGEN gewöhnen müssen.
Aber wer braucht in der Zukunft in seiner " Wohnhöhle " ( bezahlbar ) an der offenen Kochstelle schon Elektrizität . GRÜNER " Fortschritt und ZUKUNFT ".
Na das ist doch prima, wenn kein Strom mehr fließt, wird auch kein Strom bezahlt. Direkt wieder mehr in der Tasche.
30
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Einekugeleisjürgen, Dosenpfandjürgen, wie sehen denn die Ergebnisse aus, Leute mit unter 1000 Kwh-Verbrauch liegen schon bei knapp 0,50 € pro Kwh, also eine Kugel Eis pro Tag Mehrkosten. Unabhängig was nun tatsächlich kreislaufwirtschaftsfreundlicher ist, die Mehrwegquote ist von über 70% bei Einführung auf 50% gesunken. Trittihn passt mit seinem Ideologiegeschwätz zum eigenen Vorteil perfekt in den Volkskongress! Klimakrise! abwenden, er kann ja mal zum löschen der brennenden Kohleflötze nach China, Indonesien, USA oder Russland fahren.
Da werden wir uns wohl schon bald an STROMABSCHALTUNGEN gewöhnen müssen.
Aber wer braucht in der Zukunft in seiner " Wohnhöhle " ( bezahlbar ) an der offenen Kochstelle schon Elektrizität . GRÜNER " Fortschritt und ZUKUNFT ".
Na das ist doch prima, wenn kein Strom mehr fließt, wird auch kein Strom bezahlt. Direkt wieder mehr in der Tasche.