CDU: Max Otte „mit sofortiger Wirkung“ vorläufig aus Partei ausgeschlossen
Paukenschlag in der CDU: Der Vorsitzende der WerteUnion, Professor Max Otte, hat die Nominierung der AfD für das Amt des Bundespräsidenten angenommen. Die CDU-Führung entschied am Dienstag einstimmig, ihn aus der Partei auszuschließen.

Noch-Generalsekretär Paul Ziemiak und sein Nachfolger Mario Czaja auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am 25. Januar 2022 in Berlin.
Foto: STEFANIE LOOS/POOL/AFP via Getty Images
Keinen Widerspruch zur CDU-Mitgliedschaft
SPD, Union, Grüne und FDP nominieren Steinmeier
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
So so: "„erheblichen Verstoß“ gegen CDU-Grundsätze"
Frage mich nur, was haben die Antichristlichen denn für komische, antidemokratische Grundsätze ?
So langsam wird es wirklich Zeit, Parteien generell zu verbieten.
Wenn ich mal davon absehe, dass ich Parteien ablehne, lieber die Zeit bevorzuge, bevor die faktisch erste Partei als SPD aufkreuzte bevorzuge, also als die Bürger der Dörfer und Städte ihre parteilosen Abgeordneten (wirklichen Volksvertreter) in die Rathäuser und in den Reichstag schickten ...
Der Otte sollte mit weiten Teilen der Werte Union eine eigenen Partei gründen.
Jetzt werden natürlich viele wieder schreiben, oh ... schlecht für die AFD ... nein, man teilt Kräfte auf. NEIN IST ES NICHT!
Die Werte Union als Partei hätte das nötige Kleingeld (im Gegensatz zur Spendenkassierer Ballweg "Basis") um per Propaganda in den Bundestag einzuziehen. Sie würden CDU Wähler und urkonservative Nichtwähler ziehen, die warum auch immer, die AFD nicht wählen würden.
Glaubt mir, je mehr konservative Parteien im Bundestag sitzen, desto schwieriger wird das für die Kommunisten von CDU, SPD, GRÜNE, SED u. FDP! Sie müssten alles doppelt und dreifach machen, in der Gesamtzahl würde der rechte Block sogar mehr als 10% ziehen. Die kommunistische Einheitsfront würde sich immer mehr zum roten Kasper machen.
Es ist wie in der Schule selbst der stärkste Junge, hätte alleine gegen den Rest der Lehrer/Schüler keine Chance. 3 Halbgewichte (AFD, Werte Union, Basis) würden viel mehr erreichen.
Die AFD wird nur salonfähig, wenn weitere konservative (Werte Union) oder eben alternative (Basis) Parteien in den Bundestag ziehen. In der Gesamtzahl würde sich mehr Wählerschichten öffnen. Der Bürger tickt so: Wenn 3 Halbgewichte das so sehen, dann ist es wohl auch sinnvoll. Bei der Basis müsste nur gesichert sein, dass sie die 5% schafft, sonst sind es verlorene Stimmen.
NUR SO GEHT ES NOCH!
Diese vielzitierte Achtung vor dem Amt ...
Wenn man dann sieht, wie und wer den Bundespräsidenten wählt, ist es die nächste Ohrfeige an den steuerzahlenden Bürger in Deutschland.
137
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
So so: "„erheblichen Verstoß“ gegen CDU-Grundsätze"
Frage mich nur, was haben die Antichristlichen denn für komische, antidemokratische Grundsätze ?
So langsam wird es wirklich Zeit, Parteien generell zu verbieten.
Wenn ich mal davon absehe, dass ich Parteien ablehne, lieber die Zeit bevorzuge, bevor die faktisch erste Partei als SPD aufkreuzte bevorzuge, also als die Bürger der Dörfer und Städte ihre parteilosen Abgeordneten (wirklichen Volksvertreter) in die Rathäuser und in den Reichstag schickten ...
Der Otte sollte mit weiten Teilen der Werte Union eine eigenen Partei gründen.
Jetzt werden natürlich viele wieder schreiben, oh ... schlecht für die AFD ... nein, man teilt Kräfte auf. NEIN IST ES NICHT!
Die Werte Union als Partei hätte das nötige Kleingeld (im Gegensatz zur Spendenkassierer Ballweg "Basis") um per Propaganda in den Bundestag einzuziehen. Sie würden CDU Wähler und urkonservative Nichtwähler ziehen, die warum auch immer, die AFD nicht wählen würden.
Glaubt mir, je mehr konservative Parteien im Bundestag sitzen, desto schwieriger wird das für die Kommunisten von CDU, SPD, GRÜNE, SED u. FDP! Sie müssten alles doppelt und dreifach machen, in der Gesamtzahl würde der rechte Block sogar mehr als 10% ziehen. Die kommunistische Einheitsfront würde sich immer mehr zum roten Kasper machen.
Es ist wie in der Schule selbst der stärkste Junge, hätte alleine gegen den Rest der Lehrer/Schüler keine Chance. 3 Halbgewichte (AFD, Werte Union, Basis) würden viel mehr erreichen.
Die AFD wird nur salonfähig, wenn weitere konservative (Werte Union) oder eben alternative (Basis) Parteien in den Bundestag ziehen. In der Gesamtzahl würde sich mehr Wählerschichten öffnen. Der Bürger tickt so: Wenn 3 Halbgewichte das so sehen, dann ist es wohl auch sinnvoll. Bei der Basis müsste nur gesichert sein, dass sie die 5% schafft, sonst sind es verlorene Stimmen.
NUR SO GEHT ES NOCH!
Diese vielzitierte Achtung vor dem Amt ...
Wenn man dann sieht, wie und wer den Bundespräsidenten wählt, ist es die nächste Ohrfeige an den steuerzahlenden Bürger in Deutschland.