Logo Epoch Times
Sicherheitspolitik

Wegen Ukraine-Krieg: Kameras auf deutschen Autobahnen offline

Abschaltung der Webcams aufgrund sicherheitspolitischer Entwicklungen in Europa. Russland soll keine Hinweise auf Truppenbewegungen erhalten.

top-article-image

Autobahn-Kamera.

Foto: PHILIPPE DESMAZES/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.


Wie der Tagesspiegel kürzlich mitteilte, sind die Webcams auf Deutschlands Autobahnen derzeit abgeschaltet. Das Verkehrsministerium gibt als Grund die sicherheitspolitische Lage in Europa an. Die Zeitung „WUV“ vermutet, dass Russland keine Hinweise auf Truppenbewegungen über die Kameras erhalten soll.

Keine Live-Bilder deutscher Autobahnen mehr

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine werden derzeit keine Live-Bilder deutscher Autobahnen mehr im Internet veröffentlicht. Wie das Bundesverkehrsministerium am Sonntag dem „Tagesspiegel“ auf Anfrage mitteilte, stehen die Verkehrskameras der Autobahn GmbH des Bundes „aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa“ derzeit nicht zur Verfügung.

Service soll bald wieder angeboten werden

Zuvor hatte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ bereits über die Abschaltung der Webcams auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) berichtet. Man hoffe, den Service bald wieder anbieten zu können.
Viele Autofahrer informieren sich über Staus und Verkehrsbehinderungen, da die Live-Kameras bundesweit Bilder von den deutschen Autobahnen ins Internet übertragen. (il)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

egon samuvor 3 Jahren

>>Kameras auf deutschen Autobahnen offline<<

Echt schade.

Sonst könnte man die zahlreichen Flüchtlinge aus der Ukraine mit ihren Luxus-SUV überall sehen. Vor allem auf den Parkplätzen und in Tiefgaragen von sauteuren Luxushotels....

Spendet einfach weiter für den Krieg der Amerikaner und Globalisten, liebe Mitbürger!

Maulwurfvor 3 Jahren

Wie doll schlägt denn jetzt die [B…..heit] bei unseren Verwaltungsangestellten zu?

Das artet ja langsam ins Unermessliche aus, glauben die denn wirklich, Russland ist auf diesen damals so hoch „gepriesenen Exportschlager“ angewiesen, um die Bewegung der von ein paar amerikanischen Kriegstreibern gesteuerten Nato-Verbände zu sehen.

Man kann einfach nicht glauben, was da für Schwachmaten sitzen.

Ericvor 3 Jahren

Nun ... dies ist scheinbar eine weitere "Verdummungsaktion.

Wer glaubt, dass das russische Militär auf deutsche Autobahnkameras schaut , um strategische Massnahmene und Aktionen zu koordinieren , der ist von den ganzen Propaganda-Nachrichten-Fake-News-Meldungen so eingenebelt, dass er ebenfalls diesen Medien abnehmen würde, dass das russische Millitär Ihre Aktionen von Wahrsagern mit dem Werfen und Deuten von Knochen koordiniert.