Wagenknecht fordert Spritpreisdeckel von 1,50 Euro pro Liter
Ein Spritpreisdeckel würde die reale Kaufkraft der Menschen im Land erhöhen. BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht nennt die aktuellen Preise an den Zapfsäulen eine „dreiste Abzocke“.

Sahra Wagenknechts Partei will bei der Kommunalwahl im Saarland in einzelnen Kommunen antreten.
Foto: Jonathan Penschek/dpa
Preise derzeit „dreiste Abzocke“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Regierung wird nie und nimmer auf die Einnahmen verzichten, im Gegenteil, immer schön die CO2-Steuer Jahr für Jahr erhöhen. Man wird die Schraube weiter anziehen, aber nach fest kommt ab...
Dann sollten wir schnellstens die Regierung wechselt die noch zu Waffenlieferungen in die UKRAINE bereit ist.
Wie viel CO2 produzieren diese Waffen ? Und was kostet der USA Stellvertreter Krieg ?
BSW oder AfD WÄHLEN den Spuk beenden
"Wagenknecht fordert Spritpreisdeckel von 1,50 Euro pro Liter"
Was von der Ampel mühevoll bei vielen Themen zum Generieren von Geldern beschlossen wurde ,überall da möchte Frau Wagenknecht ansetzen und die Entscheidung verwerfen?Das ist Clever und wird sicher einige Wähler überzeugen?Blos wenn es ans Eingemachte geht,woher kommen die Steuereinnahmen die
an den betreffenden Stellen fehlen?
Zitat: "Dieser zeitlich befristete Tankrabatt kostete den Staat bis zu 3,4 Milliarden Euro."
Leider im Ansatz falsch, der Staat ist mittellos, er hat kein Geld.
Er verwaltet das Geld was er den Steuerzahlern abnimmt, alles staatliche gehört dem Volk.
Also hatte der Staat weniger Steuereinnahmen, das hat ihn aber nichts gekostet.
Und ja, die Preise für Kraftstoffe (allgemein Energie) sind zu hoch und sollten reduziert werden.
Aber niemals mit dieser Regierung!
Das wäre ja überhaupt nicht grün.....
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Regierung wird nie und nimmer auf die Einnahmen verzichten, im Gegenteil, immer schön die CO2-Steuer Jahr für Jahr erhöhen. Man wird die Schraube weiter anziehen, aber nach fest kommt ab...
Dann sollten wir schnellstens die Regierung wechselt die noch zu Waffenlieferungen in die UKRAINE bereit ist.
Wie viel CO2 produzieren diese Waffen ? Und was kostet der USA Stellvertreter Krieg ?
BSW oder AfD WÄHLEN den Spuk beenden
"Wagenknecht fordert Spritpreisdeckel von 1,50 Euro pro Liter"
Was von der Ampel mühevoll bei vielen Themen zum Generieren von Geldern beschlossen wurde ,überall da möchte Frau Wagenknecht ansetzen und die Entscheidung verwerfen?Das ist Clever und wird sicher einige Wähler überzeugen?Blos wenn es ans Eingemachte geht,woher kommen die Steuereinnahmen die
an den betreffenden Stellen fehlen?
Zitat: "Dieser zeitlich befristete Tankrabatt kostete den Staat bis zu 3,4 Milliarden Euro."
Leider im Ansatz falsch, der Staat ist mittellos, er hat kein Geld.
Er verwaltet das Geld was er den Steuerzahlern abnimmt, alles staatliche gehört dem Volk.
Also hatte der Staat weniger Steuereinnahmen, das hat ihn aber nichts gekostet.
Und ja, die Preise für Kraftstoffe (allgemein Energie) sind zu hoch und sollten reduziert werden.
Aber niemals mit dieser Regierung!
Das wäre ja überhaupt nicht grün.....