Verfassungsschützerin beklagt Misstrauen bei „normalen Bürgern“

Die Querdenken-Demonstration in Berlin war eine von mehreren, die am Samstag in Deutschland stattfanden.
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Nun ja , man hat behauptet das es keine Impfpflicht geben würde. Jetzt will man sie einführen. Was ist das dann? Eine Falschbehauptung die unsere Demokratie untergräbt?
Verfassungsschutzpräsidentin Beate Bube sollte mal das RKI beobachten und unsere Regierung - speziell diesen Lauterbach - besser kontrollieren statt Kritiker (nicht Leugner!) der Corona - Maßnahmen.
Und mal ne Frage: Sollte ein Gesundheitsminister Aktien eines Pharmaunternehmens haben und so Politik macht , dass das Pharmaunternehmen davon profitiert - ist das dann nicht ein Interessenkonflikt der eigentlich verboten gehört?
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Nun ja , man hat behauptet das es keine Impfpflicht geben würde. Jetzt will man sie einführen. Was ist das dann? Eine Falschbehauptung die unsere Demokratie untergräbt?
Verfassungsschutzpräsidentin Beate Bube sollte mal das RKI beobachten und unsere Regierung - speziell diesen Lauterbach - besser kontrollieren statt Kritiker (nicht Leugner!) der Corona - Maßnahmen.
Und mal ne Frage: Sollte ein Gesundheitsminister Aktien eines Pharmaunternehmens haben und so Politik macht , dass das Pharmaunternehmen davon profitiert - ist das dann nicht ein Interessenkonflikt der eigentlich verboten gehört?