Ver.di-Warnstreik: Sieben Flughäfen größtenteils zum Erliegen gebracht
Laut ADV sind knapp 300.000 Passagiere von gut 2.340 Flugausfällen betroffen. Zudem stutzt die Lufthansa ihren Sommerflugplan.

Demonstranten und Mitglieder der Gewerkschaft ver.di demonstrieren am 17. Februar 2023 am Frankfurter Flughafen.
Foto: ANDRE PAIN/AFP via Getty Images
Lufthansa streicht Sommerprogramm zusammen
Es geht um 10,5 Prozent mehr Lohn
ADV spricht von einer „beispiellosen Eskalation“
„Es ist nicht hinnehmbar, dass ver.di seine Tarifforderungen auf dem Rücken der gesamten deutschen Wirtschaft auslebt“,
Flüge für Münchner Sicherheitskonferenz von Streik ausgenommen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Während ich in meiner Zeit arbeiten muß, können sich Millionen einen tollen Trip leisten.......
Von mir aus werden alle Spaßflüge, vor Allem für die"Zwischenjahr Jugend" gestrichen!
Vrachtflüge Prima, Wochenend und wöchentliche Geschäftsreisen Nein!
Aus meiner Erfahrung hier, finden die "Geschäftsleute" es Prima wenn die sich nur eimal pro Jahr Angesicht zu Angesicht treffen. Was ja auch Gut ist. Aber das ständige, "normale" Hin und Her Fliegen hat Fertig. Alles Blödsinn.
Ist das jetzt gut oder schlecht? Theoretisch wäre das ein Grund zum Feiern für alle Klimaaktivisten.
Nein. a) sie sind vorübergehend beschäftigungslos da sie es beruflich betreiben und b) sie weder anschließend oder in dieser Flaute nicht in ihren wohlverdienten Urlaub fliegen können (z.B. Thailand).
Sehr Schön 😂
"Verdi-Warnstreik: sieben Flughäfen größtenteils zum Erliegen gebracht"???
Super Verdi ,die Streikintervalle werden kürzer ,beste Voraussetzungen für öffentliche Dienstleistungen vom Rest der Bevölkerung mehr Geld zu erpressen?Statt den Staat ,Krankenkassen ,etc.für viel zu hohe Steuern und Abgaben zu behelligen ,als auch die EZB für m.E. explosionsartige Geldentwertung sprich Inflation zur Verabtwortung zu ziehen,treibt man das Ganze weiter mit Kosten in die Höhe? Wer wie damals Draghi ,Geld per Helikopter verteilen wollte und substanzlos massenweise Geld druckt ,zwingt jede stabile Währung in die Knie! Die Argumente bei Corona und dem Ukrainekrieg zu suchen ,ist bei der vorherigen Weichenstellung m.E.nur ein Ablenkungsmanöver!
Die USA sah in Aristoteles Onassis keinen Freund. Onassis Tanker wurden in HH und Bremen gebaut. Um deren Stapelläufe erheblich zu verzögern, die Tanker wurden dringend benötigt, kam es in Bremen zu Streiks. Nach einer älteren Doku (ARD oder ZDF) wurde dieser Streik nach Aussage eines ehemaligen CIA-Mitarbeiter darin, unter anderen Deckmantel, aber für diesem Zweck durchgeführt. Hier waren also im Hintergrund Kräfte am Werk die Einfluss nehmen konnten und die Gewerkschaft, ohne das sie es auch nur ahnte, für politische Spiele missbrauchte. - Daß die Fliegerei in Deutschland die letzten Jahre zunehmend immer öfters betroffen ist macht vor einer solchen Aussage stutzig.
Das bei den Preisanstiege durch politische Entscheidungen bei Nebenkosten und sich aufschlagenden Produktionskosten durch Sanktionen gegenüber Russland, Erhöhungen von Miete (Angebot und Nachfrage plus Preisanstiege für Vermieter) wegen hereinlassen von allen Einreisenden, Lohn- und Gehaltsforderungen laut werden ist mehr als verständlich. Zumal 25 Prozent der Arbeitnehmerhaushalte sich kaum mehr die Wohnungsmieten leisten können und sogar in eine Schuldenspirale abrutschen zu drohen.
9
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Während ich in meiner Zeit arbeiten muß, können sich Millionen einen tollen Trip leisten.......
Von mir aus werden alle Spaßflüge, vor Allem für die"Zwischenjahr Jugend" gestrichen!
Vrachtflüge Prima, Wochenend und wöchentliche Geschäftsreisen Nein!
Aus meiner Erfahrung hier, finden die "Geschäftsleute" es Prima wenn die sich nur eimal pro Jahr Angesicht zu Angesicht treffen. Was ja auch Gut ist. Aber das ständige, "normale" Hin und Her Fliegen hat Fertig. Alles Blödsinn.
Ist das jetzt gut oder schlecht? Theoretisch wäre das ein Grund zum Feiern für alle Klimaaktivisten.
Nein. a) sie sind vorübergehend beschäftigungslos da sie es beruflich betreiben und b) sie weder anschließend oder in dieser Flaute nicht in ihren wohlverdienten Urlaub fliegen können (z.B. Thailand).
Sehr Schön 😂
"Verdi-Warnstreik: sieben Flughäfen größtenteils zum Erliegen gebracht"???
Super Verdi ,die Streikintervalle werden kürzer ,beste Voraussetzungen für öffentliche Dienstleistungen vom Rest der Bevölkerung mehr Geld zu erpressen?Statt den Staat ,Krankenkassen ,etc.für viel zu hohe Steuern und Abgaben zu behelligen ,als auch die EZB für m.E. explosionsartige Geldentwertung sprich Inflation zur Verabtwortung zu ziehen,treibt man das Ganze weiter mit Kosten in die Höhe? Wer wie damals Draghi ,Geld per Helikopter verteilen wollte und substanzlos massenweise Geld druckt ,zwingt jede stabile Währung in die Knie! Die Argumente bei Corona und dem Ukrainekrieg zu suchen ,ist bei der vorherigen Weichenstellung m.E.nur ein Ablenkungsmanöver!
Die USA sah in Aristoteles Onassis keinen Freund. Onassis Tanker wurden in HH und Bremen gebaut. Um deren Stapelläufe erheblich zu verzögern, die Tanker wurden dringend benötigt, kam es in Bremen zu Streiks. Nach einer älteren Doku (ARD oder ZDF) wurde dieser Streik nach Aussage eines ehemaligen CIA-Mitarbeiter darin, unter anderen Deckmantel, aber für diesem Zweck durchgeführt. Hier waren also im Hintergrund Kräfte am Werk die Einfluss nehmen konnten und die Gewerkschaft, ohne das sie es auch nur ahnte, für politische Spiele missbrauchte. - Daß die Fliegerei in Deutschland die letzten Jahre zunehmend immer öfters betroffen ist macht vor einer solchen Aussage stutzig.
Das bei den Preisanstiege durch politische Entscheidungen bei Nebenkosten und sich aufschlagenden Produktionskosten durch Sanktionen gegenüber Russland, Erhöhungen von Miete (Angebot und Nachfrage plus Preisanstiege für Vermieter) wegen hereinlassen von allen Einreisenden, Lohn- und Gehaltsforderungen laut werden ist mehr als verständlich. Zumal 25 Prozent der Arbeitnehmerhaushalte sich kaum mehr die Wohnungsmieten leisten können und sogar in eine Schuldenspirale abrutschen zu drohen.