Logo Epoch Times
Konjunktur

Deutscher Staat 2023: Bisher 42 Milliarden Euro mehr ausgegeben als eingenommen

Man erhoffte sich eine Frühjahrsbelebung der Wirtschaft. Doch wie steht es wirklich um die Einnahmen und Ausgaben des deutschen Staates? Das Statistische Bundesamt legt die Zahlen vor.

top-article-image

Ein Schiff liegt im Containerhafen Bremerhaven. Die deutsche Wirtschaft schwächelt.

Foto: Sina Schuldt/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die deutsche Wirtschaft ist nach dem frostigen Konjunkturwinter auch im Frühjahr nicht in Schwung gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im zweiten Quartal zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Die Behörde bestätigte vorläufige Zahlen. Die erhoffte Frühjahrsbelebung fiel somit aus. Im Winterhalbjahr war die deutsche Wirtschaft zwei Quartalen in Folge geschrumpft und damit in eine sogenannte technische Rezession gerutscht.
Milliardenhilfen in der Energiekrise haben den deutschen Staatshaushalt zudem im ersten Halbjahr tief ins Minus gedrückt. Der Fiskus gab nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes 42,1 Milliarden Euro mehr aus als er einnahm. Bezogen auf die gesamte Wirtschaftsleistung lag das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung bei 2,1 Prozent. Höher war das Defizit zuletzt im ersten Halbjahr des Pandemiejahres 2021.

Ist Deutschland der kranke Mann Europas?

Erneut macht der Begriff von Deutschland als „kranker Mann Europas“, mit dem die britische Zeitschrift „Economist“ Deutschland um die Jahrtausendwende bezeichnete, die Runde. In der jüngsten Ausgabe des „Economist“ hieß es auf dem Titelblatt: „Ist Deutschland der kranke Mann Europas?“
Wirtschaftsverbände und Ökonomen sehen Deutschland in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage mit vielen strukturellen Problemen. „Unser Land ist nicht mehr Wachstumslokomotive, sondern Bremsklotz – und das als immerhin die größte Volkswirtschaft Europas“, sagte DIHK-Präsidenten Peter Adrian der Deutschen Presse-Agentur.
Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm sagte auf die Frage, ob Deutschland wieder der „kranke Mann“ Europas sei: „Ich glaube, man muss die Zeichen ernst nehmen.“

Wettbewerbsfähigkeit steigern

Laut Michael Hüther, Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft, dämpften hohe Unternehmenssteuern und Lohnstückkosten sowie ein ineffizienter Staatsapparat die Investitionsstimmung „schon seit Jahren“. „Hohe Energiepreise, gekoppelt mit dem Fachkräftemangel infolge demografischer Alterung und bröckelnder Infrastruktur machen unsere letzten Vorteile zunichte. Insbesondere in den energieintensiven Branchen droht eine veritable Deindustrialisierung.“
Wintergerst, Präsident des Digitalverbands Bitkom, sagte, es bestehe die reale Gefahr, dass Deutschland perspektivisch erheblich an wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit verliere. „Damit das nicht geschieht, müssen wir viel stärker als bisher auf die Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit und die Förderung digitaler Technologien setzen.“ (dpa/dl)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Clea Chouvor 2 Jahren

Deutschland versorgt alle Welt. Wer das noch nicht verstanden hat und die Blockparteien wählt hat es nicht anders verdient. In keinem anderen Land der Welt [gibt es sowas, da gibt es ab und zu einen kompletten Wechsel der verantwortlichen Politiker, meist nicht gerade demokratisch, vielleicht fehlt das im [] Deutschland…

Berndvor 2 Jahren

das ist doch erst der harmlose Anfang, wenn die Ukraine ab 2024 den Durchfluss von russischem Gas nach Europa stoppt dann gehts richtig ab. Gaspreise und Strompreise VERZEHNFACHUNG und Robert H. hat ja schon angekündigt, dann bei diesem Szenario die deutsche Industrie dann so gut wie abzuschalten um die europäischen Nachbarn mitzuversorgen. In diesem Zusammenhang finde ich es lustig das Christian L. dem Selensky zusätzlich 5 Milliarden jährlich zu überweisen, damit Selensky seine Rentner, Soldaten, Polizei und Beamten den Lohn auszahlen kann. Dann noch mal schnell von Boris [] ein Zusatzgeschenk von 20 Milliarden an Selensky für Munition. Dann bezahlen die deutschen Steuerzahler noch Millionen Flüchtlinge usw.......................

Ich hoffe, es wird RICHTIG WEHTUN

Clea Chouvor 2 Jahren

Auch wenn es mich mit treffen wird, nur so werden die Menschen hier im Land wach und werden sich an den Schuldigen halten..

Blobvor 2 Jahren

Das alles passiert nicht nur aus Dummheit sondern vorsätzlich für die von denen auch die Parteispenden für Grünlinge kommen. Nur wer gar nichts kann, nichts weiß und keinen Charakter hat, ist so einfach manipulierbar.