Umweltbundesamt will bundesweite Solarpflicht bei Neubauten

Kommt die Pflicht zum Solarpanel bei Neubauten?
Foto: Rolf Haid/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Seit wann gibt es das EEG? Seit 2000. Und da kommt man jetzt schon drauf, dass Neubauten mit Solarmodulen bestückt werden müssen, wo dies aufgrund der Ausrichtung und Verschattung möglich ist? Echt Klasse, diese Denkleistungen. Wo bleibt die Pflicht auf Kirchendächern, auf Lagerhallen, in den Industriegebieten, auf Scheunen etc.? Die Flächen sind riesig, die Menge des produzierten Stromes wäre auch nicht verkehrt. Man bräuchte keine endlosen Stromtrassen durch die Republik, also wäre Strom billiger. Aber alles, was nach etwas Sinn und Verstand aussieht, da macht man in diesem Hippieland einen großen Boden herum. Es geht nicht um grüne Energie, nur um Abzocken.
Dadurch wird sichergestellt, dass Otto Normalverbraucher sich auf jeden Fall ein Einfamilienhaus nicht mehr leisten kann.
Feudalherrschaft oder präziser Sklavenhaltergesellschaft.
10
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Seit wann gibt es das EEG? Seit 2000. Und da kommt man jetzt schon drauf, dass Neubauten mit Solarmodulen bestückt werden müssen, wo dies aufgrund der Ausrichtung und Verschattung möglich ist? Echt Klasse, diese Denkleistungen. Wo bleibt die Pflicht auf Kirchendächern, auf Lagerhallen, in den Industriegebieten, auf Scheunen etc.? Die Flächen sind riesig, die Menge des produzierten Stromes wäre auch nicht verkehrt. Man bräuchte keine endlosen Stromtrassen durch die Republik, also wäre Strom billiger. Aber alles, was nach etwas Sinn und Verstand aussieht, da macht man in diesem Hippieland einen großen Boden herum. Es geht nicht um grüne Energie, nur um Abzocken.
Dadurch wird sichergestellt, dass Otto Normalverbraucher sich auf jeden Fall ein Einfamilienhaus nicht mehr leisten kann.
Feudalherrschaft oder präziser Sklavenhaltergesellschaft.