Logo Epoch Times

Umfrage: Staat soll mehr für Polizei-Sicherheit tun

Der Staat unternimmt zu wenig für die Sicherheit von Polizisten, meinen 57 Prozent der Deutschen. 74 Prozent der Befragten forderten härtere Strafen für Gewalt gegen Polizisten.

top-article-image

Polizei-Beamte

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine Mehrheit von 57 Prozent der Deutschen ist der Ansicht, dass der Staat zu wenig für die Sicherheit von Polizisten unternimmt. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für „Bild am Sonntag“.
Nur 33 Prozent der Befragten sagten, dass der Staat genug für die Sicherheit von Polizisten tue.
Zehn Prozent waren unsicher oder haben keine Angabe gemacht. 74 Prozent der Befragten forderten härtere Strafen für Gewalt gegen Polizisten. Nur 18 Prozent sprachen sich dagegen aus.
Acht Prozent waren unsicher oder haben keine Angabe gemacht. Sich selbst fühlt eine Mehrheit von 69 Prozent der Bürger gut vor Kriminalität geschützt. 30 Prozent sagten, dass sie nicht ausreichend geschützt werden. Ein Prozent war unsicher oder hat keine Angabe gemacht. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können