Umfrage: Mehrheit glaubt Merz’ Schuldenbegründung nicht
Laut Infratest-Umfrage glaubt die Mehrheit der Bevölkerung Merz’ Begründung für einen Kurswechsel bei der Schuldenbremse nicht. Außerdem will die Mehrheit eine Reichensteuer und den Soli.

Markus Söder, Friedrich Merz und Lars Klingbeil, sprechen am 28. März 2025 in Berlin im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen zu den Medien.
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Bildung und Infrastruktur
Vermögenssteuer und Soli
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[]
Was mich ein wenig verwundert ist aber das 69% der Befragten eine Reichensteuer wollen.
Die sogenannten Reichen sind die, welche bis 277T€ im Jahr erzielen, das ist fast jeder erfolgreiche Mittelstandsunternehmer, aber die zahlen schon 42% Steuern auf den Teil über 68T€, der untere Teil wird dann mit 24-42% versteuert.
Man kann also davon ausgehen das diese Menschen jetzt schon ca. 100t€ Einkommenssteuer bezahlen, in jedem Jahr.
Ich denke damit ist der Solidarität genüge getan, diese Steuerlast ist schon wirklich hoch.
Nun … es wird keinen Richtungswechsel geben, da genau das alles so gewollt und geplant ist. Verwässerung der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundwerte, Abschaffung der politischen Gegner. Merkel, Scholz & Co und Merz haben geliefert und umgesetzt . Warum soll da ein Richtungswechsel erfolgen und von wem? Den politischen Gegner sind die demokratischen und rechtsstaatlichen Möglichkeiten per „Verordnungen“ und Kontrollen -z.B. durch Druck-und Machtausübung in der Justiz - die Möglichkeiten genommen worden und leider hat ein grosser Teil der Wahlbevölkerung dies bis vor der letzten Wahl immer noch nicht erkannt.
Merz ist ein absoluter Blender. Er setzt die MERKEl--POTIK zur Abschaffung Deutschlands weiter
fort..
Wollen wier das ?
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[]
Was mich ein wenig verwundert ist aber das 69% der Befragten eine Reichensteuer wollen.
Die sogenannten Reichen sind die, welche bis 277T€ im Jahr erzielen, das ist fast jeder erfolgreiche Mittelstandsunternehmer, aber die zahlen schon 42% Steuern auf den Teil über 68T€, der untere Teil wird dann mit 24-42% versteuert.
Man kann also davon ausgehen das diese Menschen jetzt schon ca. 100t€ Einkommenssteuer bezahlen, in jedem Jahr.
Ich denke damit ist der Solidarität genüge getan, diese Steuerlast ist schon wirklich hoch.
Nun … es wird keinen Richtungswechsel geben, da genau das alles so gewollt und geplant ist. Verwässerung der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundwerte, Abschaffung der politischen Gegner. Merkel, Scholz & Co und Merz haben geliefert und umgesetzt . Warum soll da ein Richtungswechsel erfolgen und von wem? Den politischen Gegner sind die demokratischen und rechtsstaatlichen Möglichkeiten per „Verordnungen“ und Kontrollen -z.B. durch Druck-und Machtausübung in der Justiz - die Möglichkeiten genommen worden und leider hat ein grosser Teil der Wahlbevölkerung dies bis vor der letzten Wahl immer noch nicht erkannt.
Merz ist ein absoluter Blender. Er setzt die MERKEl--POTIK zur Abschaffung Deutschlands weiter
fort..
Wollen wier das ?