Umfrage: AfD deutlich vor Grünen – FDP profitiert von Heizungsdebatte
Der jüngsten INSA-Umfrage zufolge fallen die Grünen noch deutlicher hinter die AfD zurück. Die FDP profitiert von ihrem Widerstand in der Heizungsdebatte.

Das Bundestagsplenum. Der jüngsten Umfrage von INSA zufolge wirkt sich die Heizungsdebatte auch auf die Wahlpräferenzen aus.
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wiedereinzug der CSU scheint nicht gefährdet zu sein
Jamaika-Modell im Zeichen der Heizungsdebatte weniger wahrscheinlich
Heizungsdebatte könnte Wahlbeteiligung steigern – auf Kosten der Grünen
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Super für die AfD, kein MENSCH braucht diese fürchterlichen GRÜNEN!!!!
Willy volle Zustimmung !
Wenn die Wahlen korrekt ablaufen, und wirklich Veränderung mit sich bringen würden, könnte ich mir sehr gut vorstellen mal wieder Wählen zu gehen!
In der Vergangenheit allerdings, gab es immer ein böses Erwachen!
Davon abgesehen machen sog. Wahlhelfer, z.B. auf Fb. keinen Hehl daraus was mit Stimmen passiert die ihnen nicht passen.
Wir müssen unser Glück schon selber in die Hand nehmen und aktiv etwas tun…
Heil Merkel haben sich heute auch schon besorgt geäußert. Beide Bruderparteien SPD & CDU rufen Grüne, Gelbe, Bunte u. Schwarze zu Brüderlichkeit u. enger Verbundenheit auf. Afrika, Arabien, Afghanistan u. Mexiko haben in Berlin oberste Priorität, so der Aufruf d. SPD. Die vielen Millionen Bedürftigen von da hierher zu holen, lasse man sich nicht von Gaulands AfD oder irgendwelchen Quertreibern zerreden.
Hinweis: Erneut wurde Gaulands altes Fahrrad von linken Aktivisten beschädigt. Das Sicherheitspersonal am Reichstag sah lt. Aussagen keinen Grund, dem Treiben ein Ende zu setzen. Erst klauten die []den Fahrradsattel, die Ventile u. die Luftpumpe, mehrmals durchstachen jene []beide Reifen und ein andermal fehlten die Pedale. Das sind seit 2017 insgesamt 21 immer wieder begangene Straftaten u. Diebstähle linker Aktivisten am Haupteingang zum Deutschen Bundestag. Alexander Gauland (AfD) benutzt grundsätzlich sein privates Fahrrad, um an den Sitzungen des Bundestages teilzunehmen.
9
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Super für die AfD, kein MENSCH braucht diese fürchterlichen GRÜNEN!!!!
Willy volle Zustimmung !
Wenn die Wahlen korrekt ablaufen, und wirklich Veränderung mit sich bringen würden, könnte ich mir sehr gut vorstellen mal wieder Wählen zu gehen!
In der Vergangenheit allerdings, gab es immer ein böses Erwachen!
Davon abgesehen machen sog. Wahlhelfer, z.B. auf Fb. keinen Hehl daraus was mit Stimmen passiert die ihnen nicht passen.
Wir müssen unser Glück schon selber in die Hand nehmen und aktiv etwas tun…
Heil Merkel haben sich heute auch schon besorgt geäußert. Beide Bruderparteien SPD & CDU rufen Grüne, Gelbe, Bunte u. Schwarze zu Brüderlichkeit u. enger Verbundenheit auf. Afrika, Arabien, Afghanistan u. Mexiko haben in Berlin oberste Priorität, so der Aufruf d. SPD. Die vielen Millionen Bedürftigen von da hierher zu holen, lasse man sich nicht von Gaulands AfD oder irgendwelchen Quertreibern zerreden.
Hinweis: Erneut wurde Gaulands altes Fahrrad von linken Aktivisten beschädigt. Das Sicherheitspersonal am Reichstag sah lt. Aussagen keinen Grund, dem Treiben ein Ende zu setzen. Erst klauten die []den Fahrradsattel, die Ventile u. die Luftpumpe, mehrmals durchstachen jene []beide Reifen und ein andermal fehlten die Pedale. Das sind seit 2017 insgesamt 21 immer wieder begangene Straftaten u. Diebstähle linker Aktivisten am Haupteingang zum Deutschen Bundestag. Alexander Gauland (AfD) benutzt grundsätzlich sein privates Fahrrad, um an den Sitzungen des Bundestages teilzunehmen.