Ukrainische Flüchtlinge haben gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Informationsstand für ukrainische Flüchtlinge in Berlin. Symbolbild.
Foto: Omer Messinger/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ukrainische Arbeitskräfte sollen überwiegend in der Ukraine bleiben und dort die Wirtschaft und den Aufbau stärken. Mit der Abwanderung wird die ukrainische Wirtschaft mehr geschadet als durch Krieg. Dies nur mal als Anregung für die infantilen Pseudointellektuellen im Westen.
es wird immer von ukrainischen Flüchtlingen gesprochen. Wie viele davon sind denn tatsächlich ukrainische Ukrainer, und wie viele russische Ukrainer? Bei uns am Ort überwiegen mit fast 100 % die russischen Ukrainer. Das wirft bei mir durchaus die ein oder andere Frage auf.
Ukrainische Männer, gehen mit 60 Jahren und Frauen mit 57 Jahren in Rente.
Das steht ihnen als "Flüchtlinge in Germanistan auch zu.
Bitte recherchieren Sie mal, liebe E. T., das wäre m. E. vor dem Hintergrund der Diskussion einer "Rente ab 70" für Deutsche einem Artikel wert.
MfG
R. K.
21
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ukrainische Arbeitskräfte sollen überwiegend in der Ukraine bleiben und dort die Wirtschaft und den Aufbau stärken. Mit der Abwanderung wird die ukrainische Wirtschaft mehr geschadet als durch Krieg. Dies nur mal als Anregung für die infantilen Pseudointellektuellen im Westen.
es wird immer von ukrainischen Flüchtlingen gesprochen. Wie viele davon sind denn tatsächlich ukrainische Ukrainer, und wie viele russische Ukrainer? Bei uns am Ort überwiegen mit fast 100 % die russischen Ukrainer. Das wirft bei mir durchaus die ein oder andere Frage auf.
Ukrainische Männer, gehen mit 60 Jahren und Frauen mit 57 Jahren in Rente.
Das steht ihnen als "Flüchtlinge in Germanistan auch zu.
Bitte recherchieren Sie mal, liebe E. T., das wäre m. E. vor dem Hintergrund der Diskussion einer "Rente ab 70" für Deutsche einem Artikel wert.
MfG
R. K.