Logo Epoch Times
Grenzkontrollen

Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze

Cornelia Möhring, Bundestagsabgeordnete der Linken, fragte nach, wie viele Straßen, Wege und Pfade über die Grenze nach Deutschland führen. So viele müsste die Polizei kontrollieren, damit die Grenze lückenlos überwacht ist. Dazu kommen noch über 2.700 Kilometer Wasserwege.

top-article-image

Mindestens 4.500 Wege führen nach Deutschland.

Foto: Harald Tittel/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Um die deutschen Grenzen lückenlos zu kontrollieren, müsste die Polizei allein mehr als 4.500 Straßen, Wege und Pfade überwachen. So viele Wege führen von Deutschland über die Grenze in die Nachbarländer.
Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linken-Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Konkret weist die Regierung 4.545 Straßen, Wege und Pfade aus.
Darunter sind 42 Autobahnen, 114 Bundesstraßen, 158 Landstraßen und 1.893 Wege, Pfade und Steige. Hinzu kommen Wiesen, Felder oder Wälder, über die Menschen ebenfalls die Grenze passieren können.
Dazu führt die Regierung 2.731,9 Kilometer Wassergrenzen auf, etwa in Nordsee, Ostsee, Bodensee, Rhein und Oder. Die Daten stammen vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Die Union verspricht umfassende Grenzkontrollen und Zurückweisungen von allen Migranten ohne gültige Einreisepapiere.
„Tausende Grenzübergänge zu überwachen ist populistischer Unsinn, funktioniert nicht und lenkt von den echten Problemen im Land ab“, sagte Möhring. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Matthias Schneidervor 2 Monaten

Ich habe nun wirklich nichts an Sympathien für die ehemalige DDR und die Stasi. Aber sollte es darum gehen Hilfestellung und Antworten bzgl. einer effizienten Grenzsicherung zu haben..... Frag mal nach.

Alecvor 2 Monaten

Genau, die DDR hat es vorgemacht, wie man die Grenze eines ganzen Landes überwachen kann. Und wenn es die wirtschaftlich viel schwächere DDR geschafft hat, sollen wir das heute nicht mehr können? Wo ein Wille ist, ist auch ein (versperrter) Weg.

Auch Ungarn macht es vor. Warum gibt es dort keine Attentate, oder in Polen?

Statt Unsummen in Rüstung zu stecken, vielleicht lieber in den Grenzschutz investieren.

Und nur um es klar zu sagen, ich habe gar nichts gegen legale, hier lebende Ausländer, im Gegenteil, aber ich habe etwas gegen Illegale, Kriminelle und unser aller Sicherheit gefährdende Einwanderer, egal aus welchem Land.

Ich habe selber 20 Jahre im Ausland gelebt, aber wenn man dort ohne gültige Aufenthaltserlaubnis angetroffen worden wäre, wäre man sofort in Anschiebehaft gekommen und nach Hause geschickt worden, ohne jede Diskussion und Verhandlungen mit dem Heimatland. Jedes Land muss seine Staatsbürger aufnehmen. Wenn da ein Flieger landet mit eigenen Staatsangehörigen, was wollen die dann machen, zurückschicken ohne Flugticket?

hellsmannvor 2 Monaten

"Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze"

Es gibt welche die kennen sich bestens mit Grenzübertrittmöglichkeiten aus weil sie daraus ihr Einkommen generieren!Ferner auch beste Kenntnisse über deutsche Sozialgesetze,Duldung oder Klagen bei Ablehnung von Asyl ,einschl.der Helfer aus Parteien,NGO`s und Abschiebungsverhinderern!