Telegram reagiert zügig auf Löschanordnungen des BKA
Telegram setzt Löschanordnungen deutscher Behörden zeitnah um, doch Bedenken zur fehlenden Content Moderation bestehen, so die Bundesnetzagentur.

Etwa 80 Prozent aller Löschanfragen des Bundeskriminalamts werden von Telegram umgesetzt.
Foto: Carl Court/Getty Images
Telegram kooperiert
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Content Moderation -ach was wollen sie denn damit wieder sagen -versteht das der Normalo -Bürger ?
Unter Content Moderation versteht man die Kontrolle, Bewertung und Kategorisierung von Inhalten im Internet. Zu diesen Inhalten gehören zum Beispiel Textbeiträge, Fotos oder Videos, die von Usern auf Social Media Portalen oder Bewertungsplattformen veröffentlicht werden.
Also dann müssen sie solche Leute bei Telegramm vom BKA übernehmen - somit kann man die Dinge gleich im Blick veröffentlichen -echt lachhaft - sinnlose Aktion - es geht rein um die Meinungsfreiheit wie in China zu verbieten -besonders wenn sie nicht Staatsfreundlich sind .
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Content Moderation -ach was wollen sie denn damit wieder sagen -versteht das der Normalo -Bürger ?
Unter Content Moderation versteht man die Kontrolle, Bewertung und Kategorisierung von Inhalten im Internet. Zu diesen Inhalten gehören zum Beispiel Textbeiträge, Fotos oder Videos, die von Usern auf Social Media Portalen oder Bewertungsplattformen veröffentlicht werden.
Also dann müssen sie solche Leute bei Telegramm vom BKA übernehmen - somit kann man die Dinge gleich im Blick veröffentlichen -echt lachhaft - sinnlose Aktion - es geht rein um die Meinungsfreiheit wie in China zu verbieten -besonders wenn sie nicht Staatsfreundlich sind .