Tausende zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Tausende Menschen haben sich in Berlin bei einem Tag der offenen Tür über die Arbeit der Bundesregierung informiert.

Das Bundeskanzleramt in Berlin.
Foto: iStock
Tausende Menschen haben sich am Samstag in Berlin bei einem Tag der offenen Tür über die Arbeit der Bundesregierung informiert.
Bei dem „Staatsbesuch“ der Bürger öffneten das Kanzleramt und die 14 Ministerien für die Besucher. Erwartet wurden bei der nunmehr 20. Auflage Zehntausende Besucher, im Vorjahr waren es laut Bundesregierung um die 120 000 gewesen.
Zum Programm unter dem Motto „Hallo, Politik“ gehören 580 Angebote für die ganze Familie, darunter Führungen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Mitmachaktionen und Musik.
Ab 14 Uhr findet Merkels traditioneller Rundgang durch ihren Amtssitz statt, bei dem besonders großer Andrang herrscht. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, die Regierungschefin in ihrem Arbeitsumfeld zu erleben, mit ihr zu sprechen oder Fotos zu machen.
Auf einer Bühne ist zudem eine Talkrunde mit Merkel und den frischgebackenen Leichtathletik-Europameistern Felicitas Krause und Arthur Abele geplant.
An beiden Tagen können die Gäste einen kostenlosen Shuttle-Service mit Bussen nutzen. An den Eingängen der beteiligten Häuser gibt es Sicherheitskontrollen. Besucher müssen einen Lichtbildausweis vorzeigen und sollten auf größere Gepäckstücke verzichten. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.