Saale-Orla-Kreis
Thüringen: Stichwahl zwischen AfD und CDU um Landratsposten
Im thüringischen Saale-Orla-Kreis treten zwei Bewerber von AfD und CDU bei der Stichwahl um den Landratsposten an. Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen erhielt der AfD-Kandidat Uwe Thrum mit Abstand die meisten Stimmen.

Gehen bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis am 28. Januar in eine Stichwahl: AfD-Kandidat Uwe Thrum und CDU-Politiker Christian Herrgott.
Foto: Martin Schutt/dpa
Im thüringischen Saale-Orla-Kreis treten am Sonntag (08.00 Uhr) zwei Bewerber von AfD und CDU bei der Stichwahl um den Landratsposten an. Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen erhielt der AfD-Kandidat Uwe Thrum mit 45,7 Prozent die mit Abstand meisten Stimmen. Der Generalsekretär der Thüringer CDU, Christian Herrgott, der sich ebenfalls um den Landratsposten bewirbt, folgte mit 33,3 Prozent. Da kein Bewerber auf Anhieb die nötige absolute Mehrheit erhielt, ist eine Stichwahl nötig.
Im Vorfeld riefen Linke und Grüne dazu auf, der AfD keine Stimme zu geben. Thüringens SPD-Landeschef Georg Maier unterstützte Herrgott. Die AfD könnte im Saale-Orla-Kreis das bundesweit zweite Landratsamt erobern. Bereits im Juni vergangenen Jahres gewann der AfD-Politiker Robert Sesselmann im thüringischen Kreis Sonneberg erstmals einen Landratsposten für die Partei. Im Dezember gewann erstmals ein AfD-Kandidat auch bei einer Oberbürgermeisterwahl. Im sächsischen Pirna setzte sich der AfD-Bewerber Tim Lochner in einem zweiten Wahlgang durch.
hex/cfm
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.