Logo Epoch Times
Reform des Waffengesetzes

Städtetag will Verbot aller Schreckschusswaffen

Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, hat ein generelles Verbot von Schreckschusswaffen gefordert.

top-article-image

Markus Lewe (Archiv)

Foto: via dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

„Die Menschen in unseren Städten erwarten zurecht, dass der Staat für ihre Sicherheit sorgt und sie so gut wie möglich vor Waffengewalt schützt“, sagte Lewe den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die Bundesregierung solle die geplante Reform des Waffengesetzes auch dazu nutzen, „um Schreckschusswaffen generell zu verbieten“.
Schreckschusspistolen, die scharfen Waffen oft täuschend ähnlich seien, lösten mehr Unsicherheit in den Städten aus, so Lewe. „Und in jeder Silvesternacht sind sie nicht nur Ärgernis, sondern sorgen immer wieder auch für Verletzungen.“
Ausnahmen für Bergsteiger oder Segler für den Abschuss von Signalmunition will der Städtetag weiter zulassen. „Aber in unseren Städten wollen wir künftig keine Schreckschusspistolen mehr haben“, sagte Lewe.
Im Rahmen des sogenannten „Sicherheitspakets“, das die Bundesregierung nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen beschlossen hat, soll auch das Waffenrecht verschärft werden. Vor allem Messerverbote sollen deutlich ausgeweitet werden. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

ForYourEyesOnlyvor 7 Monaten

Die letzte echte Verteidigungsmöglichkeit gegen die unzähligen Messermänner wird nun auch genommen. Läuft im besten Deutschland das es je gab.

Alecvor 7 Monaten

Schreckschußwaffen unterliegen bereits dem Waffenrecht und dürfen nur geführt werden, wenn man den so genannten "Kleinen Waffenschein" besitzt, für dessen Erwerb man inzwischen genauso überprüft wird wie für einen normalen Waffenschein.

Jetzt will man also ordentlichen Bürgern auch noch die letzte Chance nehmen, sich im Ernstfall zu verteidigen. Wir tun wirklich alles dafür, dass sich Straftäter sicher fühlen können. Denn Straftäter wird weder ein Messerverbot noch anderweitige Waffenverbote interessieren. Das ganze ist so unsinnig, dumm und unlogisch, dass es einem wehtut.

Glaubt wirklich irgendwer, dass es Straftäter einen Dreck interessiert, was das Waffenrecht sagt. Wer Straftaten begehen will, wie z.B. Mord, den wird eine geringe Strafe wegen Verstoßes gegen das Waffengesetzt wohl kaum davon abhalten. STRAFTÄTER HABEN IMMER WAFFEN WENN SIE DIESE HABEN WOLLEN!

Eine Verschärfung des Waffenrechts ändert daran garnichts, es hilft nur den Straftätern, und es trifft nur die normalen Bürger die sich immer weniger zur Wehr setzen können (dürfen).

Und wie leicht sich ein Straftäter eine Waffe beorgen kann, wurde schon mehrfach von Journalisten dokumentiert. In Berlin benötigt man dazu ca. 1 Stunde um an eine illegale Schusswaffe zu gelangen.

Man sollte das Waffenrecht nicht verschärfen sondern verändern, nämlich dahingehend, dass jeder anständige Bürger das Recht hat, sein Leben, sein Eigentum und seine Familie zu schützen, so wie es in sehr vielen Ländern der Welt geregelt ist. Wenn ein Einbrecher damit rechnen muß, bei einem Einbruch seine Gesundheit zu gefährden, werden sich wohl Einige dagegen entscheiden. Ich habe lange im Ausland gelebt und u.a. in Gegenden mit hoher Kriminalität, besonders Häuser von Ausländern wurden überfallen. Allerdings wurden meistens die Häuser in Ruhe gelassen, von denen den Einbrechern bekannt war, dass die Bewohner bewaffnet sind.

Legale Waffen können eine abschreckende Wirkung haben.

Der Staat versucht ja auch mit immer neuen Waffen potentielle Gegner abzuschrecken.

Warum darf ich als anständiger Bürger und Steuerzahler mich nicht vor Kriminellen schützen?

Die Polizei ist ja dazu kaum noch in der Lage.

Deutschfranzosevor 7 Monaten

Der erste, der in Deutschland ein Waffenverbot einführte, war der große Autobahnbauer. Und die heute handeln weiter genau in seinem Sinne, nämlich, daß sich die Bürger in keinem Fall gegen das Regime wehren können dürfen. Und je übergriffiger das Regime gegen seine Bürger wird, desto schärfer werden die Waffengesetze. Nichts anders steckt hinter solchen Forderungen. Und um genau solche übergriffigen Juntas im Notfall verhindern zu können, ist in der amerikanischen Verfassung das Waffentragerecht der Bürger vorgesehen. Und wer will das auch dort ausheben? Die Sozialisten! Also genau die, die hier in den letzten Jahrzehnten sich den Staat zur Beute gemacht haben. Mit Kriminellen hat das gar nichts zu tun. Alles nur Schau.

ForYourEyesOnlyvor 7 Monaten

Warum soll ein anständiger Bürger, sein Leben, sein Eigentum und seine Familie schützen? Deutschlands Regierungen schaffen doch gerade all das ab. Der anständige Bürger soll weder Eigentum besitzen noch ein selbstständiges Leben führen können. Und die Familie ist den Regierungen sowieso ein Dorn im Auge. Oder habe ich jetzt etwas verpasst?

Alecvor 7 Monaten

Ich bin vlt hoffnungslos optimistisch, aber ich glaube oder will daran glauben, dass dieser ganze Irrsinn irgendwann an der Wahlurne gestoppt wird und wir wieder Werte, wie Familie leben.

In einigen Ländern ist dies ja bereits zu beobachten, dass die Menschen genug haben und sich wieder auf alte Werte berufen und besinnen.

Das III.Reich ging unter, die DDR wurde abgeschafft und auch diese irre ideologische Regierung ist hoffentlich bald Geschichte und wir haben wieder Politiker, die sich auf unsere Werte besinnen, die sich für Familien einsetzen und die deutsche Sprache wieder entdecken.

Und vor allem hoffe ich auf eine Regierung die alles dafür tut, den Frieden zu erhalten, sich aus Kriegen heraushält und wieder eine Politik der Diplomatie betreibt, mit Politikern, die diese Bezeichnung auch verdient haben.

Die Welt braucht endlich Frieden und den erreicht man nicht mit Waffen.

Und wir in Deutschland brauchen wieder Sicherheit für unser Eigentum, für unsere Familien, Frauen und Kinder.