Logo Epoch Times
ARD-„Deutschlandtrend“

Umfrage: Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat beliebter als Scholz

In dem am Donnerstag veröffentlichten ARD-„Deutschlandtrend“ erhält Bundesverteidigungsminister Pistorius mehr Zuspruch als Amtsinhaber Olaf Scholz.

top-article-image

82 Prozent der SPD-Anhänger sind in der Umfrage der Meinung, dass Pistorius ein guter Kanzlerkandidat sei. (Archivbild)

Foto: Christian Charisius/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) sind nach einer Umfrage der Meinung, Boris Pistorius wäre ein guter Kanzlerkandidat für die SPD.
Damit erntet der Bundesverteidigungsminister nach dem am Donnerstag veröffentlichten ARD-„Deutschlandtrend“ deutlich mehr Zuspruch als Amtsinhaber Olaf Scholz. Diesen hält nur jeder Fünfte (21 Prozent) für einen guten Kanzlerkandidaten für die SPD.
Pistorius wird in dieser Frage auch unter den eigenen Partei-Anhängern besser bewertet als der amtierende Bundeskanzler. 82 Prozent der SPD-Anhänger sind der Meinung, er wäre ein guter Kanzlerkandidat für die Sozialdemokraten, ergab die Umfrage des Instituts infratest dimap. 58 Prozent der SPD-Anhänger sagen das über Scholz.

Merz bei anderen Parteien vorne

Bei den erklärten Kanzlerkandidaten der anderen Parteien liegt aus Sicht aller Befragten Friedrich Merz vorne. Vier von zehn Deutschen (42 Prozent) halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten für CDU/CSU. Jeder Dritte (34 Prozent) erachtet Robert Habeck als einen guten Kanzlerkandidaten für die Grünen und 30 Prozent halten Alice Weidel für eine gute Kanzlerkandidatin für die AfD.
Infratest dimap befragte für die Erhebung von Montag bis Mittwoch 1.318 Wahlberechtigte. Die mögliche Fehlerquote liegt bei zwei bis drei Prozentpunkten. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können