Sparsame Weihnachten: Jeder zweite wird weniger ausgeben
Die sinkende Inflation lässt viele Menschen mit Blick auf die eigenen Finanzen wieder positiver stimmen. Dennoch könnte die weihnachtliche Bescherung zurückhaltender ausfallen.

Äpfel und Weihnachten gehören zusammen.
Foto: iStock
Zuversicht bei Finanzen wächst
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kein Wunder, die Preise u.a. für Gänse bleiben oben. Auch alles andere an Weihnachtsleckereien ist in diesem Jahr noch einmal teurer als im letzten Jahr. Überall Mondpreise wo man hinschaut. Da vergeht einem dann auch das schenken, denn auch Elektroartikel sind teurer als im letzten Jahr. Ein Blick auf ein Vergleichsportal zeigt das deutlich. Dazu kommt das man uns mit Hiobsbotschaften zum Thema was alles demnächst teurer wird flutet.
Weihnachten wird so sparsam, daß man Deutschland nicht mehr wiedererkennt. In Regensburg wird die Weihnachtsmusik auf Weihnachtsmärkten abgeschafft aus Sparsamkeitsgründen, anderorts heißen sie neudeutsch Lichterfest ;-) Wer bietet mehr Sparsamkeit zur deutschen Weihnachtskultur ? Sind Bratwürstchen auch schon irgendwo abgeschafft?
Also wenn da Schwein drin ist wahrscheinlich schon. Sie sollten die ... nicht auch noch auf Ideen bringen.
Also mal alle Beamten und Abgeordneten die werden wohl nicht weniger ausgeben, die bekommen eigentlich immer ein Gutes Geld. Weniger ausgeben werden wohl Rentner und Alleinerziehende und wohl die untere Schicht, die schon Angst hat vor der Nächsten Nebenkostenabrechnung haben und das Konto eh schon fast jeden Monat ein wenig Dispo braucht, denn die haben fast alle keinen Inflationsausgleich bekommen.
So sieht das aus. Die selbsternannte Elite wird weiter "feiern", siehe alleine die 30000,- Euro für Muttis Haare!!!
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kein Wunder, die Preise u.a. für Gänse bleiben oben. Auch alles andere an Weihnachtsleckereien ist in diesem Jahr noch einmal teurer als im letzten Jahr. Überall Mondpreise wo man hinschaut. Da vergeht einem dann auch das schenken, denn auch Elektroartikel sind teurer als im letzten Jahr. Ein Blick auf ein Vergleichsportal zeigt das deutlich. Dazu kommt das man uns mit Hiobsbotschaften zum Thema was alles demnächst teurer wird flutet.
Weihnachten wird so sparsam, daß man Deutschland nicht mehr wiedererkennt. In Regensburg wird die Weihnachtsmusik auf Weihnachtsmärkten abgeschafft aus Sparsamkeitsgründen, anderorts heißen sie neudeutsch Lichterfest ;-) Wer bietet mehr Sparsamkeit zur deutschen Weihnachtskultur ? Sind Bratwürstchen auch schon irgendwo abgeschafft?
Also wenn da Schwein drin ist wahrscheinlich schon. Sie sollten die ... nicht auch noch auf Ideen bringen.
Also mal alle Beamten und Abgeordneten die werden wohl nicht weniger ausgeben, die bekommen eigentlich immer ein Gutes Geld. Weniger ausgeben werden wohl Rentner und Alleinerziehende und wohl die untere Schicht, die schon Angst hat vor der Nächsten Nebenkostenabrechnung haben und das Konto eh schon fast jeden Monat ein wenig Dispo braucht, denn die haben fast alle keinen Inflationsausgleich bekommen.
So sieht das aus. Die selbsternannte Elite wird weiter "feiern", siehe alleine die 30000,- Euro für Muttis Haare!!!