Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.

Dringend gesucht: Handwerker.
Foto: picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa
Fachkräftemangel beherrschendes Thema
Im Mai noch 33.705 Ausbildungsplätze unbesetzt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Handwerker gesucht ... das wird DAS Problem der Zukunft. Alle hecheln nach dem Abitur, Bachelor,Master ....aber vom eigentlichen Handwerk NULL Ahnung ... bloß nicht mit ,,Arbeit'' das Geld verdienen.
Von den seit 2015 auf Einladung von Frau Dr. mult. Angela Merkel zu uns gekommenen weit über 2 Millionen Asylforderern sind über 75% funktionale Analphabeten, das ist Fakt.
Die werden nach Aussagen von Fachleuten auch dauerhaft im deutschen Sozialsystem bleiben und kosten uns Steuerzahler dieses Jahr, bezogen auf Bund, Länder und Kommunen, über 60 Milliarden Euro.
Andererseits spucken die Universitäten jedes Jahr eine große Zahl an sogenannten Akademikern aus mit denen die Wirtschaft aber vielfach so rein gar nichts anfangen kann.
Von denen hätte die Mehrzahl besser etwas Praktisches gelernt um später z.B. im Handwerk gutes Geld zu verdienen.
Jetzt haben wir den Salat und Merkel und Konsorten geht das aber gleich noch "wo mal vorbei?"
...wo ist das Problem ?
ca. 740 Ungelernte , die da im Berliner Reichstag planlos und kontraproduktiv herumluemmeln , koennen fuer irgend etwas sinnvolles angelernt werden .
ca. 37000 sogenannte "ordentliche" Professoren haben seit 2020 auch eindruecklich bewiesen , dass bei ihnen eine neue Ausbildung mehr Sinn macht .
Denn Rest der "Lehrlingssluecke" laesst sich mit dem Heer der GoebbelsMedienarbeiter , die allesamt neue Berufsziele benoetigen, locker ausfuellen .
Und es gaebe noch eine " ganze Latte " mehr ....
Wasfängt man mit Leuten an, die 10 linke Daumen an den Händen haben ?
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Handwerker gesucht ... das wird DAS Problem der Zukunft. Alle hecheln nach dem Abitur, Bachelor,Master ....aber vom eigentlichen Handwerk NULL Ahnung ... bloß nicht mit ,,Arbeit'' das Geld verdienen.
Von den seit 2015 auf Einladung von Frau Dr. mult. Angela Merkel zu uns gekommenen weit über 2 Millionen Asylforderern sind über 75% funktionale Analphabeten, das ist Fakt.
Die werden nach Aussagen von Fachleuten auch dauerhaft im deutschen Sozialsystem bleiben und kosten uns Steuerzahler dieses Jahr, bezogen auf Bund, Länder und Kommunen, über 60 Milliarden Euro.
Andererseits spucken die Universitäten jedes Jahr eine große Zahl an sogenannten Akademikern aus mit denen die Wirtschaft aber vielfach so rein gar nichts anfangen kann.
Von denen hätte die Mehrzahl besser etwas Praktisches gelernt um später z.B. im Handwerk gutes Geld zu verdienen.
Jetzt haben wir den Salat und Merkel und Konsorten geht das aber gleich noch "wo mal vorbei?"
...wo ist das Problem ?
ca. 740 Ungelernte , die da im Berliner Reichstag planlos und kontraproduktiv herumluemmeln , koennen fuer irgend etwas sinnvolles angelernt werden .
ca. 37000 sogenannte "ordentliche" Professoren haben seit 2020 auch eindruecklich bewiesen , dass bei ihnen eine neue Ausbildung mehr Sinn macht .
Denn Rest der "Lehrlingssluecke" laesst sich mit dem Heer der GoebbelsMedienarbeiter , die allesamt neue Berufsziele benoetigen, locker ausfuellen .
Und es gaebe noch eine " ganze Latte " mehr ....
Wasfängt man mit Leuten an, die 10 linke Daumen an den Händen haben ?