Schweizer Morgenpost fragt: „Paris – Lässt Macron Demonstranten erschießen?“
Lässt der sozialistische Präsident Frankreichs bei den Unruhen in Paris "Gelbwesten"-Demonstranten erschießen? Videos deuten auf Scharfschützen hin. Was steckt dahinter?

Protestler am 1. Dezember 2018 in Paris.
Foto: /AFP/Getty Images
Die „Schweizer Morgenpost“ schreibt aktuell, dass sich die Pariser in diesen Tagen vielleicht an die Ereignisse auf dem Maidan in Kiew erinnert fühlen könnten, als „fast 100 Menschen von Scharfschützen“ erschossen worden sein sollen, wofür es „unwiderlegbare Beweise“ gebe.
Versucht nun der französische Präsident Emmanuel Macron von der Parti Socialiste einen ähnlichen Weg zu gehen, um an der Macht zu bleiben?
„Videos aus Paris lassen vermuten, dass der derzeitige französische Präsident Emmanuel Macron sich zu einer ähnlichen Handlungsweise entschlossen haben könnte im Angesicht der Hunderttausenden Demonstranten die seinen Rücktritt fordern.“
(„Schweizer Morgenpost“)
In einem Video ist zu sehen, wie ein Demonstrant in Paris plötzlich zusammenbricht. Menschen laufen hinzu, bücken sich zu dem am Boden Liegenden nieder. Zwei Sekunden später zischt von rechts oben nach links unten offenbar ein Leuchtspurgeschoss durch das Bild.
Offizielle Bestätigungen gibt es bisher keine …
Der Zeitung nach soll ein weiteres Video Scharfschützen auf den Dächern von Paris zeigen. Unklar ist, ob das Video zum Zeitpunkt der aktuellen Proteste aufgenommen wurde.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.