Scholz mahnt zum 8. Mai zur Verteidigung des Rechtsstaats
Der 8. Mai markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 und die Befreiung durch die damalige UdSSR und anderen Alliierten. Bundeskanzler Olaf Scholz gedenkt des Jahrestags.

Bundeskanzler Olaf Scholz.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer politische Gegner verfolgt, das eigene Grundgesetz mit Füssen tritt, bei Wahlen betrügt, Korrupte Politiker/Journalisten deckt, die Beweispflicht umkehrt und sich selbst vor rechtlichen Konsequenzen drücken kann, der kann unmöglich in einen Rechtsstaat leben !
In einem Rechtsstaat gibt es auch keine Politischen Urteile und der oberste Gerichtshof ist Parteienunabhängig. Auch das trifft für DE nicht zu
Rechtsstaat, der Mann kann ja richtig lustig sein. [], die Regierung entscheidet was gerade Recht und Unrecht ist, würde es eher treffen.
Für welchen Staat ist denn der Typ? Deutschland kann es ja nicht sein, denn dann würde er die jetzige Zerstörung nicht zulassen..
26
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer politische Gegner verfolgt, das eigene Grundgesetz mit Füssen tritt, bei Wahlen betrügt, Korrupte Politiker/Journalisten deckt, die Beweispflicht umkehrt und sich selbst vor rechtlichen Konsequenzen drücken kann, der kann unmöglich in einen Rechtsstaat leben !
In einem Rechtsstaat gibt es auch keine Politischen Urteile und der oberste Gerichtshof ist Parteienunabhängig. Auch das trifft für DE nicht zu
Rechtsstaat, der Mann kann ja richtig lustig sein. [], die Regierung entscheidet was gerade Recht und Unrecht ist, würde es eher treffen.
Für welchen Staat ist denn der Typ? Deutschland kann es ja nicht sein, denn dann würde er die jetzige Zerstörung nicht zulassen..