Scheuer: Das Label BER sorgt international nur noch für Belustigung
Verkehrsminister Scheuer setzt trotz des heftigen Imageschadens auf die Fertigstellung des Hauptstadtflughafens BER. Das Label BER sei inzwischen so beschädigt, dass es international nur noch für Belustigung sorge, sagte Scheuer.

Wird der Flughafen jemals fertig werden?
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images
Der neue Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzt trotz des schweren Imageschadens auf die Fertigstellung des um Jahre verzögerten Hauptstadtflughafens BER.
„Leider ist das Label BER inzwischen so beschädigt, dass es international nur noch für Belustigung sorgt“, sagte Scheuer der „Bild“-Zeitung vom Samstag. Da helfe aber auch kein neuer Name, sondern nur „ein Eröffnungstermin, der eingehalten wird“.
Einen Abriss und Neubau des BER schloss Scheuer aus. Das Projekt solle erfolgreich abgeschlossen werden. Die wegen zahlreicher technischer Mängel um Jahre verzögerte Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens ist derzeit für Oktober 2020 geplant.
Allerdings ist schon jetzt abzusehen, dass die Kapazität des Flughafens nicht ausreicht, um das erwartete Passagieraufkommen zu bewältigen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.