Logo Epoch Times

RKI erwartet Corona-Impfstoff bis Anfang 2021

Weltweit wird mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus gearbeitet. Das Robert Koch-Institut rechnet bis Anfang 2021 mit der Zulassung in der Europäischen Union.

top-article-image

Kommt bis Anfang 2021 ein Impfstoff? Das RKI zeigt sich optimistisch.

Foto: Patrick Seeger/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Robert Koch-Institut (RKI) rechnet damit, dass es zum Beginn des kommenden Jahres Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus gibt.
„Nach aktuellem Kenntnisstand wird erwartet, dass bis Anfang 2021 ein oder mehrere COVID-19-Impfstoff(e) in der Europäischen Union zugelassen und erste Produktionschargen verteilt und vertrieben werden könnten“, heißt es im jüngsten Epidemiologischen Bulletin.
Es sei allerdings damit zu rechnen, dass nicht von Anfang an genügend Impfstoff für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung stehen werde. Deshalb solle die Ständige Impfkommission ein Konzept erarbeiten, wie die dann verfügbaren Bestände mit dem bestmöglichen Nutzen eingesetzt werden könnten. Dieses Prinzip heißt Priorisierung. Dabei seien ethische Aspekte für eine gerechte Verteilung von besonderer Bedeutung. Die Priorisierung solle dafür sorgen, bestmöglich zur Vermeidung von schweren Erkrankungen und Todesfällen beizutragen.
Wie in anderen Ländern weise die aktuelle Entwicklung in Deutschland auf einen erneuten Anstieg von SARS-CoV-2-Infektionen hin, heißt es im Bulletin. Aktuell sind geschätzt rund 26.000 Menschen in Deutschland Corona-positiv. Auf die Gesamtbevölkerung (83,2 Mio.) bezogen sind das 0,031 Prozent der Menschen in Deutschland. 9.285 Todesfälle werden dem neuartigen Coronavirus insgesamt hierzulande zugeschrieben. (dpa/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können