Rekord: Mehr als 130.000 Beschwerden mit Corona-Bezug bei Verbraucherzentrale

Zahlreiche Fluggäste warten an einem Flughafen auf Informationen zu ihrem Flug. Die Verbraucherzentralen fordern eine einfachere Entschädigung bei Verspätungen.
Foto: Matthias Balk/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich empfehle mal die Berichte der Verbraucherzentrale zum Thema Eventim & Regierung, wenn es um das Thema Konzertausfälle geht.
Hier hat die Regierung letztes Jahr im Eiltempo beschlossen, dass diejenigen, die Karten bezahlt haben, lediglich einen Gutschein erhalten. Angeblich bekommt man sein Geld dann nach 1 Jahr zurück, wenn der Konzertveranstalter XY (nicht Eventim, die sind nur Vermittler) kein passendes Ersatzkonzert anbieten konnte.
Ob man sein Geld je wieder erhält, ist fraglich, vor allem dann, wenn der Konzertveranstalter XY Insolvenz anmeldet. Das Risiko trägt der Musikinteressierte, der Verbraucher, der Bürger!
Besten Dank an unsere Volksvertreter! Die Konzertveranstalter besitzen hunderte von Millionen EURO für NULL Gegenleistung!
"Die Regeln und Aussagen der Politik zu Reisen wirkten oft planlos und konfus." Die Regeln und Aussagen der Politik wirken nicht nur planlos und konfus, sondern sind hanebüchen, verfassungswirdig und kriminell und die Aussagen zu den Zahlen der Infizierten, Inzidenzien, Tests und Impfen sind zudem falsch, wie viele namhafte Virologen längst bewiesen haben. Dafür müssten sich Politiker nicht nur entschuldigen und zurücktreten, sondern vor einem Gericht verantworten.
Bei den (im Vergleich) lächerlichen paar Euro von Reisekosten steht die Konsum-Enten Herde auf wie ein Mann.
Bei dem viel größeren Posten von Steuern, Abgaben, Erhalt von Gesellschaft und Heimat, sitzt man vorm Fernseher, und das wars.
Freiheit ist kein Stück Seife, sie nutzt nicht ab wenn man sie wahrnimmt und einfordert. Sie ist eher wie ein Muskel oder Synapsen, die verkümmern wenn man sie nicht gebraucht.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich empfehle mal die Berichte der Verbraucherzentrale zum Thema Eventim & Regierung, wenn es um das Thema Konzertausfälle geht.
Hier hat die Regierung letztes Jahr im Eiltempo beschlossen, dass diejenigen, die Karten bezahlt haben, lediglich einen Gutschein erhalten. Angeblich bekommt man sein Geld dann nach 1 Jahr zurück, wenn der Konzertveranstalter XY (nicht Eventim, die sind nur Vermittler) kein passendes Ersatzkonzert anbieten konnte.
Ob man sein Geld je wieder erhält, ist fraglich, vor allem dann, wenn der Konzertveranstalter XY Insolvenz anmeldet. Das Risiko trägt der Musikinteressierte, der Verbraucher, der Bürger!
Besten Dank an unsere Volksvertreter! Die Konzertveranstalter besitzen hunderte von Millionen EURO für NULL Gegenleistung!
"Die Regeln und Aussagen der Politik zu Reisen wirkten oft planlos und konfus." Die Regeln und Aussagen der Politik wirken nicht nur planlos und konfus, sondern sind hanebüchen, verfassungswirdig und kriminell und die Aussagen zu den Zahlen der Infizierten, Inzidenzien, Tests und Impfen sind zudem falsch, wie viele namhafte Virologen längst bewiesen haben. Dafür müssten sich Politiker nicht nur entschuldigen und zurücktreten, sondern vor einem Gericht verantworten.
Bei den (im Vergleich) lächerlichen paar Euro von Reisekosten steht die Konsum-Enten Herde auf wie ein Mann.
Bei dem viel größeren Posten von Steuern, Abgaben, Erhalt von Gesellschaft und Heimat, sitzt man vorm Fernseher, und das wars.
Freiheit ist kein Stück Seife, sie nutzt nicht ab wenn man sie wahrnimmt und einfordert. Sie ist eher wie ein Muskel oder Synapsen, die verkümmern wenn man sie nicht gebraucht.