Logo Epoch Times
Spannungen in Osteuropa

Regierung sieht Deutschland gerüstet für mögliche Flüchtlingswelle

top-article-image

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.


Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, sieht Deutschland gerüstet für einen möglichen Flüchtlingszustrom infolge eines Krieges in der Ukraine.
„Grundsätzlich sind wir gut aufgestellt“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Man müsse an den bestehenden Strukturen für die Aufnahme geflüchteter Personen festhalten, insbesondere den Erstaufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften und Anlaufstellen für Integration.
Alabali-Radovan sagte: „Wir beobachten die Lage sehr genau, sind wachsam und auf alles vorbereitet.“ Aktuell seien jedoch keine Anhaltspunkte für verstärkte Migrationsbewegungen nach Deutschland zu erkennen. „Wir stehen in engem Austausch in der Bundesregierung und mit den Ländern“, sagte sie. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Mona Lisavor 3 Jahren

Das ist das Erste was den rot-grünen, woken Regimeanteilen einfällt: "Ja, kommt ALLE her, wir haben soviel Platz, Geld ohne Ende, hier lebt jeder entspannt sein Leben."

Das Gegenteil ist aber der Fall. Vielleicht ist es so in den Schichten der oberen 10.000. Dann sollen die Geflüchteten bitte dort leben, versorgt und betreut werden.

Wir Deutschen, das Fußvolk werden so ausgebeutet, so abkassiert und so übergangen, ich finde es nur noch unerträglich.

Willyvor 3 Jahren

Irgendwann wird es keine reinen DEUTSCHEN mehr geben, man kommt sich ja jetzt schon wie auf den türkischen Basar vor, einfach nur fürchterlich....

Mona Lisavor 3 Jahren

Stimmt!

Ger Manyvor 3 Jahren

Ok, bald wird Deutschland wirklich ein Meltingpot sein. Am Jahresende dann 85 Millionen Einwohner? Ukrainer kommen jetzt schon zuhauf - nämlich die jungen Männer, die dem Wehrdiensteinzug entfliehen wollen. Niemand kann in ein anderes europäisches Land gehen? Die deutschen Politiker weisen aber auch nicht darauf hin, daß es noch andere europäische Länder gibt....