„Positives Signal an unsere Bevölkerung“: CDU-Innenpolitiker will Dienstpflicht für arbeitslose anerkannte Flüchtlinge

Auf einer Jobmesse für Migranten und Flüchtlinge, 25. Januar 2017 in Berlin.
Foto: STEFFI LOOS/AFP/Getty Images
CDU-Innenpolitiker Alexander Throm hat eine Dienstpflicht für arbeitslose anerkannte Flüchtlinge gefordert. „Wir könnten viel mehr Schutzberechtigte in Ausbildung und Beruf bringen, wenn wir sie über integrative, gemeinnützige Dienstpflichten an den Arbeitsmarkt heranführen würden“, sagte Throm der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Wenn jemand als Flüchtling anerkannt werde und keinen Job finde, solle „er im Rahmen von Integrationskursen auch zu einem Dienst für kommunale Einrichtungen oder Wohlfahrtsverbände verpflichtet“ werden.
„Aber auch bei Naturschutzmaßnahmen und der anstehenden Aufforstung des Waldes werden viele Helfer benötigt. Und gemeinnützige Dienste senden ein positives Signal nach innen, an unsere Bevölkerung“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete.
Wichtig bei einer solchen Dienstpflicht wären „regelmäßige Arbeitszeiten, um auch in eine Tagesstruktur hineinzufinden“, sagte Throm der „Welt“. „Und selbstverständlich wäre jederzeit der Übergang in ein besser bezahltes Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis möglich“, so der CDU-Innenpolitiker weiter. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.