Özdemir zum Werbeverbot: WHO als Richtlinie für die Lebensmittel
Bei den Produkten orientiert sich das geplante Werbeverbot an der Nährwerttabelle der WHO. Beim zeitlichen Umfang des Reklameverbots rudert der zuständige Minister zurück. Etwas.

Landwirtschaftsminister Özdemir schwächt sein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel etwas ab.
Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa
WHO-Werte zählen
Radio und Plakate
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor Zucker warnen und Drogen legalisieren!?!
Die Grünen sind einfach nur verrückt!
Es sollte lieber Laborfleischwerbung verboten werden genauso wie Werbung mit schwulen und lesben,denn das grenzt an Kindesmißhandlung,daß ist Gehirnwäsche bei den kleinsten,aber das wird den kleinen ja bereits im Kindergarten beigebracht,habe volles Verständnis für alle Eltern die Ihre Kinder nicht in eine Kinderaufbewahrungsstätte geben,in meinem Umfeld ist mir niemand bekannt der sein Kind dort abgibt! Hoffentlich fällt diese gender Werbung den Firmen hier genauso auf die Füße wie in Amerika bei der Bierfirma "Bud Light",-vielleicht werden sie dann mal wach!
Bei aller Freiheit zur Ernährung fragt man sich doch wieso Fruchtjoghurte einer deutschen Qualitätsmarke nach einem Jahr über Mindesthaltbarkeit in Geruch und Geschmack noch absolut genießbar sind? Tests eines Kollegen vor unseren Augen.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor Zucker warnen und Drogen legalisieren!?!
Die Grünen sind einfach nur verrückt!
Es sollte lieber Laborfleischwerbung verboten werden genauso wie Werbung mit schwulen und lesben,denn das grenzt an Kindesmißhandlung,daß ist Gehirnwäsche bei den kleinsten,aber das wird den kleinen ja bereits im Kindergarten beigebracht,habe volles Verständnis für alle Eltern die Ihre Kinder nicht in eine Kinderaufbewahrungsstätte geben,in meinem Umfeld ist mir niemand bekannt der sein Kind dort abgibt! Hoffentlich fällt diese gender Werbung den Firmen hier genauso auf die Füße wie in Amerika bei der Bierfirma "Bud Light",-vielleicht werden sie dann mal wach!
Bei aller Freiheit zur Ernährung fragt man sich doch wieso Fruchtjoghurte einer deutschen Qualitätsmarke nach einem Jahr über Mindesthaltbarkeit in Geruch und Geschmack noch absolut genießbar sind? Tests eines Kollegen vor unseren Augen.