Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“
China, Türkei, Indien haben ihre Wirtschaftsbeziehungen mit Russland verbessert – und den Ausfall westlicher Staaten übertroffen. Handelsökonom Felbermayr warnt, die Sanktionen gegen Russland weiter zu verschärfen. Dadurch würden die Handelsströme noch weiter umgelenkt.

Der Kreml in Moskau ist der Sitz der russischen Regierung.
Foto: Ulf Mauder/dpa
Nach Einschätzung des Wiener Handelsökonomen Gabriel Felbermayr hat Russland von den Sanktionen des Westens profitiert.
Nettoeffekte positiv für Moskau
Westen sollte Türkei auf seine Seite ziehen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“
Uns erzählen Scholz und Habeck genau das Gegenteil. Und in ARD und ZDF wird dieses Mantra rauf und runter erzählt, wie schlecht es Russland seit den Sanktionen geht.
Als Lösung könnte man auch die Sanktionen gegen Russland lockern bzw. aufheben. Dann würde es der hiesigen Wirtschaft wie den Menschen besser ergehen. Aber dazu reicht der Verstand der deutschen Regierungen nicht aus. Wie mit den Lockdowns des chinesischen Weges. Es brachte, wie zu erwarten nichts, schwächte die deutsche Wirtschaft, schaffte Leid bei den Menschen und stärkte zudem die chinesische Wirtschaft. Politische Suizidgedanken beherrschen dieses Land.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“
Uns erzählen Scholz und Habeck genau das Gegenteil. Und in ARD und ZDF wird dieses Mantra rauf und runter erzählt, wie schlecht es Russland seit den Sanktionen geht.
Als Lösung könnte man auch die Sanktionen gegen Russland lockern bzw. aufheben. Dann würde es der hiesigen Wirtschaft wie den Menschen besser ergehen. Aber dazu reicht der Verstand der deutschen Regierungen nicht aus. Wie mit den Lockdowns des chinesischen Weges. Es brachte, wie zu erwarten nichts, schwächte die deutsche Wirtschaft, schaffte Leid bei den Menschen und stärkte zudem die chinesische Wirtschaft. Politische Suizidgedanken beherrschen dieses Land.