Logo Epoch Times
Internationaler Handel

Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“

China, Türkei, Indien haben ihre Wirtschaftsbeziehungen mit Russland verbessert – und den Ausfall westlicher Staaten übertroffen. Handelsökonom Felbermayr warnt, die Sanktionen gegen Russland weiter zu verschärfen. Dadurch würden die Handelsströme noch weiter umgelenkt.

top-article-image

Der Kreml in Moskau ist der Sitz der russischen Regierung.

Foto: Ulf Mauder/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.


Nach Einschätzung des Wiener Handelsökonomen Gabriel Felbermayr hat Russland von den Sanktionen des Westens profitiert.
Zwar sei der Güteraustausch mit dem Westen „deutlich zurückgegangen“, sagte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung dem „Spiegel“.
Zugleich habe der Warenverkehr mit Ländern wie China, Indien und der Türkei stark zugelegt. „Dieser Austausch hat den Westhandel nicht einfach ersetzt, er hat ihn sogar übertroffen“, sagte Felbermayr.

Nettoeffekte positiv für Moskau

„Der Nettoeffekt der Sanktionen und des Zusatzhandels mit China, der Türkei und Indien ist für Russland positiv“. Den beteiligten Ländern sei es nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gelungen, ihre Wirtschaftsbeziehungen zu verbessern und die Kosten ihres Handels zu senken, führte Felbernayr aus.
Dazu hätten „Absprachen zwischen den Regierungen, die Zusammenarbeit der Zentralbanken sowie Lerneffekte der beteiligten Firmen“ beigetragen.
„Unsere Berechnungen zeigen, dass Russland und seine Partner ihren Handel in einem Ausmaß erleichtert haben, der einer Zollsenkung um vier bis fünf Prozentpunkte entspricht.“

Westen sollte Türkei auf seine Seite ziehen

Felbermayr warnte die westlichen Länder davor, die Sanktionen weiter zu verschärfen. Dadurch würden „die Handelsströme noch stärker umgelenkt“, sagte er dem „Spiegel“.
Der Westen sollte eher versuchen, seine eigene Koalition zu vergrößern und Länder wie die Türkei auf seine Seite zu ziehen. Dazu müsse „der Güteraustausch mit diesen Ländern erleichtert“ werden, forderte Felbermayr, „zum Beispiel durch zusätzliche Handelsabkommen“. (dts/red)
 

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

ForYourEyesOnlyvor 9 Monaten

Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“

Uns erzählen Scholz und Habeck genau das Gegenteil. Und in ARD und ZDF wird dieses Mantra rauf und runter erzählt, wie schlecht es Russland seit den Sanktionen geht.

Dieter Strombeckvor 9 Monaten

Als Lösung könnte man auch die Sanktionen gegen Russland lockern bzw. aufheben. Dann würde es der hiesigen Wirtschaft wie den Menschen besser ergehen. Aber dazu reicht der Verstand der deutschen Regierungen nicht aus. Wie mit den Lockdowns des chinesischen Weges. Es brachte, wie zu erwarten nichts, schwächte die deutsche Wirtschaft, schaffte Leid bei den Menschen und stärkte zudem die chinesische Wirtschaft. Politische Suizidgedanken beherrschen dieses Land.