Logo Epoch Times

NRW: Zwei Polizeibeamtinnen und zwei Angehörige der Feuerwehr positiv auf Coronavirus getestet

Zwei Polizistinnen von Viersen und zwei Angehörige der Berufsfeuerwehr Köln wurden positiv auf das Virus getestet. Sie stehen unter häuslicher Quarantäne, ebenso wie 21 weitere Kontaktpersonen von der betroffenen Feuer- und Rettungswache in Köln.

top-article-image

Polizei

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Von den Coronavirus-Infektionen in Nordrhein-Westfalen sind auch zwei Beamtinnen der Polizei betroffen. Wie die Kreispolizeibehörde Viersen am Sonntag mitteilte, wurden die beiden am Samstag positiv auf das Virus getestet. Demnach zeigen die Beamtinnen, die zwar bei der Kreispolizei arbeiten, aber nicht im Kreis Viersen wohnen, derzeit keine Krankheitssymptome und befinden sich in häuslicher Isolation.
„Wir nehmen die Lage ernst, aber es besteht derzeit kein Grund zur Besorgnis“, erklärte der Abteilungsleiter der Polizei, Manfred Krüchten. Alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus würden verstärkt. „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen ist nach wie vor gewährleistet“, fügte Landrat Andreas Coenen als Behördenleiter der Kreispolizei hinzu.
Den Behörden zufolge wurden alle Mitarbeiter informiert, die in Kontakt mit den Beamtinnen standen. Vorsorglich blieben nun mehrere Mitarbeitende ebenfalls in häuslicher Isolation. Auch Bürger, die soweit bekannt in Kontakt mit ihnen standen, seien informiert worden.
Zugleich wurde am Sonntag bekannt, dass auch zwei Angehörige der Berufsfeuerwehr Köln positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurden. Einer der beiden infizierten Feuerwehrmitarbeiter stammt aus dem Kreis Heinsberg, der andere aus dem Kreis Düren, wie die Stadt Köln mitteilte.
Beide befinden sich demnach in häuslicher Quarantäne, ebenso 21 weitere Kontaktpersonen von der betroffenen Feuer- und Rettungswache in Köln. „Die Einsatzbereitschaft von Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Köln ist sichergestellt“, hieß es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. (afp)

Epoch Times Sonderdruck zum Coronavirus: unzensierte Informationen, exklusives Interview, Undercover-Recherche, Hintergründe und Fakten

Mit dem 36-seitigen Epoch Times Sonderdruck zum Coronavirus können Sie sich gründlich über das Thema Coronavirus informieren: Was passiert wirklich in China? Wie gut ist Europa auf das Coronavirus vorbereitet? Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Wie können Sie sich schützen – gesundheitlich und rechtlich?

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können