Merz nach Gespräch mit Scholz: „Dem Bundeskanzler entgleitet das eigene Land“
Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der Oppositionsführer Merz (CDU) berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler.

Oppositionsführer Merz bietet dem Kanzler gemeinsame Asyl-Beschlüsse an.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Merz: Für Änderung des Aufenthaltsgesetzes bereits ausreichende Mehrheit
Merz schlägt Ausruf einer „nationalen Notlage“ vor
Dirk Wiese (SPD) gegen Koalitionsbruch bei Migrationspolitik
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
...schnell Gespräche aufnehmen zu der Frage: „Was könnten wir, was müssten wir im Rahmen des bestehenden Rechts ändern?“
Allein der Konjuktiv in dem Satz sagt doch schon alles aus über die Ernsthaftigkeit und den Umsetzungswillen der Regimeparteien (CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE) von Maßnahmen zur Eindämmung von (illegaler) Migration!
Daß der Kanzler sich erst noch Bedenkzeit erbeten hat, bevor er zum Thema Stellung nimmt, zeigt außerdem, daß er gar nicht befugt ist, diesbezüglich Entscheidungen zu treffen, und erst Rücksprache halten muß [].
Überhaupt ist dieser plötzliche Migrations-Aktionismus gerade der "Schwarzen", die unter Merkel das ganze Unglück ja vorsätzlich über das Land gebracht haben, nichts anderes als der (hoffentlich scheiternde) Versuch, bei den anstehenden Wahlen im Osten nicht unterzugehen.
Seine CDU unter Merkel hat doch die beste Vorarbeit und Voraussetzung dafür geschaffen. Der sollte sich selbst erstmal reflektieren! 16 Jahre unter Merkel nur den Bückling gemacht.
Richtig. Und selbst wenn Herr Merz, nach 9 Jahre illegaler Massenzuwanderung, jetzt just vor den Landtagswahlen im Osten den lichten Einfall hat die Grenzen zu schließen, wird er auch in der SPD keinen Mehrheitswillen dazu vorfinden. Es bleibt dabei, nur zusammen mit den Stimmen der AfD kann es eine Wende in der Migrationspolitik um 180 Grad geben.
Wie der ehemalige Black Rock Vorstand plötzlich wieder in das Horn stößt.
Lasst euch nicht täuschen ...
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
...schnell Gespräche aufnehmen zu der Frage: „Was könnten wir, was müssten wir im Rahmen des bestehenden Rechts ändern?“
Allein der Konjuktiv in dem Satz sagt doch schon alles aus über die Ernsthaftigkeit und den Umsetzungswillen der Regimeparteien (CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE) von Maßnahmen zur Eindämmung von (illegaler) Migration!
Daß der Kanzler sich erst noch Bedenkzeit erbeten hat, bevor er zum Thema Stellung nimmt, zeigt außerdem, daß er gar nicht befugt ist, diesbezüglich Entscheidungen zu treffen, und erst Rücksprache halten muß [].
Überhaupt ist dieser plötzliche Migrations-Aktionismus gerade der "Schwarzen", die unter Merkel das ganze Unglück ja vorsätzlich über das Land gebracht haben, nichts anderes als der (hoffentlich scheiternde) Versuch, bei den anstehenden Wahlen im Osten nicht unterzugehen.
Seine CDU unter Merkel hat doch die beste Vorarbeit und Voraussetzung dafür geschaffen. Der sollte sich selbst erstmal reflektieren! 16 Jahre unter Merkel nur den Bückling gemacht.
Richtig. Und selbst wenn Herr Merz, nach 9 Jahre illegaler Massenzuwanderung, jetzt just vor den Landtagswahlen im Osten den lichten Einfall hat die Grenzen zu schließen, wird er auch in der SPD keinen Mehrheitswillen dazu vorfinden. Es bleibt dabei, nur zusammen mit den Stimmen der AfD kann es eine Wende in der Migrationspolitik um 180 Grad geben.
Wie der ehemalige Black Rock Vorstand plötzlich wieder in das Horn stößt.
Lasst euch nicht täuschen ...