Logo Epoch Times
„Letzte Generation"

Berlin: Mehrere hundert Klimaaktivisten blockieren Straße des 17. Juni

Mehrere hundert Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben am Samstag die Straße des 17. Juni in Berlin zwischen der Siegessäule und dem Brandenburger Tor blockiert.

top-article-image

Der Berliner Fernsehturm verschwindet fast unter den tief hängenden Wolken. Tief Zeus bestimmt das Wetter an diesem Wochenende in Deutschland.

Foto: Christoph Soeder/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Polizei sprach von rund 600 Aktivisten, von denen sich etwa hundert an der Straße festgeklebt hätten. Die Gruppe „Letzte Generation“ bezifferte die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dagegen auf 1400.
Mit orangen Warnwesten und Bannern protestierten die Klimaaktivisten gegen die „fossile Zerstörung“. Nach Angaben eines Sprechers der Gruppe war es ihre bislang größte Protestaktion. Neben wiederholten kurzzeitigen Straßenblockaden richtete sich der Klimaprotest zuletzt unter anderem auch gegen Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor und die Weltzeituhr am Alexanderplatz, die mit oranger Farbe besprüht wurden. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können