Logo Epoch Times

Berlin: Mordfall Sylvia K. aufgeklärt – Täter fuhr mit Frauenleiche nach Thüringen

Die auf einem Feldweg in Thüringen gefundene Frauenleiche wurde jetzt anhand ihrer Zahnimplantate identifiziert. Infolge dessen führte die Spur zu ihrem Nachbarn. Er hatte den Ermittlungen zufolge die Frau getötet und war mit ihrer Leiche nach Thüringen gefahren.

top-article-image

Symbolbild.

Foto: Martin Schutt/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Ein Mann aus Berlin wird verdächtigt, seine Nachbarin getötet und ihre Leiche auf einem Feldweg in Thüringen abgelegt zu haben. Die stark verweste und teilweise vergrabene Leiche der 49-Jährigen sei Anfang Juli an der Autobahn 9 bei Lindau entdeckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin am Dienstag mit. Nach der Identifizierung über Zahnimplantate sei ihr Nachbar unter Verdacht geraten.
„Bei der Frauenleiche, die am 5. Juli 2018 in der Nähe der Autobahn A9 bei Lindau im Saale-Holzland-Kreis an einem Feldweg aufgefunden wurde, handelt es sich um eine 49-jährige Berlinerin aus Reinickendorf.“
Die Frau wurde am 9. August über ihre Zahnimplantate identifiziert.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen der „SOKO Feldweg“ bei der Kriminalinspektion Jena, der 8. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin sowie der Staatsanwaltschaft Berlin, die das Verfahren übernommen hat, erbrachte den Tatverdacht gegen einen Nachbarn der Verstorbenen.“
(Polizei Berlin)
Als der 41-Jährige neben dem Briefkasten der Getöteten auch noch ihr Konto leerte, wurde dadurch seine Identität ermittelt.
Am Dienstag, 21. August, wurde er festgenommen. Er legte ein umfassendes Geständnis ab. Nach eigenen Angaben erwürgte er die Frau im Streit in ihrer Wohnung und fuhr anschließend die Leiche mit seinem Auto nach Thüringen.
Am Mittwoch soll der Verdächtige nun einem Haftrichter vorgeführt werden. Der Haftbefehl lautet auf Totschlag. (afp/sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können