Live aus dem Bundestag: Öffentliche Anhörung zur Gemeinsamen Erklärung 2018
Am 8. Oktober findet die öffentliche Anhörung zur "Gemeinsamen Erklärung 2018" im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Epoch Times wird live übertragen.

Drei Erstunterzeichner der Gemeinsamen Erklärung 2018: Tellkamp, Lengsfeld, Broder.
Foto: Komposition ETD
13:00 Uhr: Anhörung im Bundestag startet.
12:50: Viele Zuhörer sind schon in den Bundestag hineingegangen. Draußen warten noch über 50 Leute auf den Einlass. Hier ein erstes Interview mit David Berger, der Betreiber des Blogs Philosophia Perennis:
+++++++
Am 8. Oktober findet die öffentliche Anhörung zur „Gemeinsamen Erklärung 2018“ im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Sie beginnt um 13.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr. Ort ist das Paul-Löbe-Haus (PLH) E.400, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin.
Vera Lengsfeld wird eine Rede von 5 Minuten halten und sich dann den Fragen der Abgeordneten stellen. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen, im Internet und bei Epoch Times übertragen. Dort findet man auch im Nachgang eine Aufzeichnung der Anhörung.
Ursprünglich war Lengsfeld gestattet worden, zwei Unterstützer mitzubringen. Sie hatte sich für Henryk M. Broder und den Staatsrechtler Ulrich Vosgerau entschieden. Heute wurde ihr jedoch mitgeteilt, dass sie nur einen Begleiter mitbringen dürfte. Eine Begründung dafür wurde nicht mitgeliefert.
Wie Lengsfeld auf ihrem Blog schreibt, müsse eigentlich Publikum zugelassen sein, da es eine öffentliche Anhörung ist. Wer Interesse hat, solle sich diesbezüglich an den Petitionsausschuss mit folgender Mailadresse wenden: vorzimmer.peta@bundestag.de.
Zudem ist sie der Meinung, dass der Bundestag bei entsprechender Nachfrage durchaus die Möglichkeit hätte, die Sitzung auf einer Leinwand nach draußen zu übertragen. Vor dem Besuchereingang befinde sich eine große Wiese, auf der man diese Übertragung gut verfolgen könne, so Lengfeld.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.