Linke fordert Konzept gegen Einsamkeit: Es gibt „viel zu viele“ einsame Menschen
"Viel zu viele Menschen sind von Einsamkeit betroffen“, heißt es seitens der Linken. Deswegen soll die Politik örtliche Projekte finanzieren, um einsamen Menschen zu helfen.

Insgesamt sind 9,1 Prozent der in Privathaushalten lebenden Menschen im Alter von 40 bis 89 Jahren von Einsamkeit betroffen.
Foto: AntonioGuillem/iStock
Die Linke im Bundestag fordert mehr politisches Engagement gegen Einsamkeit. „Viel zu viele Menschen sind von Einsamkeit betroffen“, sagte die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann der Deutschen Presse-Agentur.
Deshalb sei ein umfassendes Konzept nötig. Dazu gehöre auch eine solide Finanzierung, um örtliche Projekte zu ermöglichen.
Insgesamt sind 9,1 Prozent der in Privathaushalten lebenden Menschen im Alter von 40 bis 89 Jahren von Einsamkeit betroffen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage Zimmermanns hervorgeht. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.