Lindner sieht bei Heizungstausch begrenzte Fördermittel
Finanzminister Lindner spricht sich für eine eingeschränkte und effektive Förderung des Heizungsaustauschs aus und verweist auf den steigenden CO2-Preis und die knappen finanziellen Spielräume des Staats.

«Staat kann nicht auf Dauer und nicht vollständig die Kosten tragen»: Christian Lindner.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Kritik aus der Union
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Die knappen finanziellen Spielräume des Staats."
Für Kriegssubventionen mit Milliardenhöhe und "Bund der Steuerzahler fassungslos über Verschwendung der Bundesregierung" reicht es noch immer.
Die "Gegenbewegung" bildet sich abe schon.
Große Unternehmen wandern ab ins Ausland und immer weniger junge Menschen haben Bock auf Arbeitengehen. Sie wollen "reich" ,"berühmt", "Influenzer" oder "Hartzer" werden.
Klar! Geht alles für nutzlose Flatterenergie, Geschenke an Pharma und Ausland und Wirtschaftsflüchtlinge drauf!
So geht Ampel!
Wir haben nicht die falsche Heizung, wir haben die falsche Regierung.
Also einfach tauschen.
14
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Die knappen finanziellen Spielräume des Staats."
Für Kriegssubventionen mit Milliardenhöhe und "Bund der Steuerzahler fassungslos über Verschwendung der Bundesregierung" reicht es noch immer.
Die "Gegenbewegung" bildet sich abe schon.
Große Unternehmen wandern ab ins Ausland und immer weniger junge Menschen haben Bock auf Arbeitengehen. Sie wollen "reich" ,"berühmt", "Influenzer" oder "Hartzer" werden.
Klar! Geht alles für nutzlose Flatterenergie, Geschenke an Pharma und Ausland und Wirtschaftsflüchtlinge drauf!
So geht Ampel!
Wir haben nicht die falsche Heizung, wir haben die falsche Regierung.
Also einfach tauschen.