Corona-Pandemie: Landesminister schreiben „Brandbrief“ zur Einreiseerleichterung für getrennte Paare

Deutschlands erstes «Flughafen-Corona-Test»-Zentrum am Passagiere gehen am Flughafen Frankfurt. An manchen Flughäfen ist es bereits möglich: Ein Test auf das Corona-Virus vor Abflug oder nach Rückkehr aus dem Urlaub.
Foto: Boris Roessler/dpa/dpa
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) hat gemeinsam mit seiner Innenminister-Kollegin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) den Bundesinnenminister per Brief dazu aufgefordert, das Einreiseverbot für ledige Lebenspartner Deutscher aus Drittstaaten zu lockern. Andere EU-Länder wie Dänemark, Tschechien und Österreich ließen dies längst zu, sagte Garg dem „Spiegel“. Die Reaktion aus Berlin sei unbefriedigend.
„Bisher lässt Seehofer über seinen Sprecher verlautbaren, dass ihm eine gesamteuropäische Regelung vorschwebt“, so Garg. „Ich sage, betroffene Paare haben das jetzt geduldig mehr als vier Monate ertragen.“ Der homosexuelle Liberale ist selbst von seinem Partner getrennt, einem US-Bürger, der seit Monaten nicht von New York aus nach Kiel darf. Für alle wegen der Pandemie getroffenen Maßnahmen gelte das Gebot der Verhältnismäßigkeit, mahnte der Minister. Es gebe „mildere Mittel“ als das strikte Einreiseverbot. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.