Kryptoprojekt von OpenAI-Chef in Deutschland gestartet
Sam Altman hat sich vor allem als Chef des ChatGPT-Anbieters OpenAI einen Namen gemacht. Er arbeitet an der KI-Szene, aber auch an einem System eines Persönlichkeitsnachweises, mit dem er die Kryptowelt erobern will.

Das von OpenAI-Chef Sam Altman mitgegründete Kryptoprojekt Worldcoin läuft in Deutschland an.
Foto: Stephen Brashear/AP/dpa
Warnung von Datenschützer
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer braucht so was? Niemand! Oder nur für Just for Fun.
BildungBundesregierung will Einfluss der chinesischen Konfuzius-Institute an deutschen Hochschulen begrenzen
Die Bundesregierung will die chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch die sogenannten „Konfuzius-Institute“ eindämmen.
Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger sagte dem „Handelsblatt“, es gebe hier eine direkte Einflussnahme Chinas auf Wissenschaft und Lehre in Deutschland.
https://www.deutschlandfunk.de/bundesregierung-will-einfluss-der-chinesischen-konfuzius-institute-an-deutschen-hochschulen-begrenze-100.html
1. Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph
2. Sei dir bewußt, was du weißt. Was du hingegen nicht weißt, das gib zu. Das ist das richtige Verhältnis zum Wissen.
3. So, wie ein Volk seine Toten verehrt, so offenbart sich seine Seele vor dir.
4. „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
5. „Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.“
6. In alten Zeiten gingen die Leute nicht so leichtfertig mit der Sprache um, denn sie hatten Skrupel, daß sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten.
7. Wer in seinen Worten nicht maßvoll ist, von dem ist kaum zu erwarten, daß er handelt, wie er spricht.
Samuel H. Altman (* 22. April 1985 in Chicago, Illinois, USA) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Investor und Programmierer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sam_Altman
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer braucht so was? Niemand! Oder nur für Just for Fun.
BildungBundesregierung will Einfluss der chinesischen Konfuzius-Institute an deutschen Hochschulen begrenzen
Die Bundesregierung will die chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch die sogenannten „Konfuzius-Institute“ eindämmen.
Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger sagte dem „Handelsblatt“, es gebe hier eine direkte Einflussnahme Chinas auf Wissenschaft und Lehre in Deutschland.
https://www.deutschlandfunk.de/bundesregierung-will-einfluss-der-chinesischen-konfuzius-institute-an-deutschen-hochschulen-begrenze-100.html
1. Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph
2. Sei dir bewußt, was du weißt. Was du hingegen nicht weißt, das gib zu. Das ist das richtige Verhältnis zum Wissen.
3. So, wie ein Volk seine Toten verehrt, so offenbart sich seine Seele vor dir.
4. „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
5. „Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.“
6. In alten Zeiten gingen die Leute nicht so leichtfertig mit der Sprache um, denn sie hatten Skrupel, daß sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten.
7. Wer in seinen Worten nicht maßvoll ist, von dem ist kaum zu erwarten, daß er handelt, wie er spricht.
Samuel H. Altman (* 22. April 1985 in Chicago, Illinois, USA) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Investor und Programmierer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sam_Altman