Panzerglas fängt Kugeln auf AfD-Bürgerbüro in Brandenburg ab – Warnung vor Ermittlungen im „rot-roten Sumpf“?
Der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer van Raemdonck bringt den erneuten Anschlag mit seiner Tätigkeit und den Ermittlungen im Gesundheitsbereich in Verbindung.

Soll der Anschlag eine Warnung an den Abgeordneten sein?
Foto: Rainer van Raemdonck & Screenshot Youtube
„Vermutlich ist zweimal auf die Schaufensterscheibe geschossen worden, hinter der sich ein Plakat mit dem Foto des Abgeordneten befindet. Eine Kugel schlug an der Stelle ein, die den Kopf des Abgeordneten zeigt.“

Mit zwei „Kopfschüssen“ wollten die Täter offenbar den Landtagsabgeordneten „verwarnen“.
Foto: Rainer van Raemdonck
„Dass wir von der AfD-Fraktion im rot-roten Sumpf aufklären, das passt natürlich weder Gesundheitsministerin Golze, noch den Extremisten von ‚Rote Hilfe‘ und ‚linksjugend‘ in ihrer Landtags-Fraktion. Da vermute ich die Urheber der Schüsse auf mein Konterfei.“
(Dr. Rainer van Raemdonck, MdL, gesundheitspolitischen Sprechers der AfD-Fraktion)
Weiter erklärte der Abgeordnete in Richtung der Angreifer, dass diese nun wohl bemerkt hätten, dass „mein Büro inzwischen mit Sicherheitsglas ausgestattet“ und die Scheiben somit nicht mehr zu zerstören seien.
Allerdings sei das Signal angekommen. Er und die Fraktion würden sich jedoch nicht einschüchtern lassen, weiterhin aufklären und die Schuldigen benennen.
„Da die skandalgeschüttelte Linkspartei auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit ist, reagieren ihre extremistischen Unterstützer mit immer brutalerer Gewalt.“
(Dr. Rainer van Raemdonck, MdL, AfD)
Doch dies werde ihnen nichts mehr nützen, so der Landtagsabgeordnete.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.