Kartellamt untersucht heimliches Scoring beim Online-Shopping

Das Bundeskartellamt in Bonn.
Foto: Henning Kaiser/dpa/dpa
Auskunfteien im Fokus der Untersuchung
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gesetzliche Regelungen, nach denen der Impfausweis über die gesellschaftliche Teilhabe und die Berufsfreiheit entscheidet, finde ich Besorgnis erregender. Insbesondere, wenn es sich um Präparate ohne normale Zulassung handelt.
Der gläserne Mensch!
2019
Europäischer Datenschutzbeauftragter Giovanni Buttarelli verstorben
Der italienische Jurist Giovanni Buttarelli hat als oberster Datenschützer der EU wichtige Schritte zur Stärkung der Privatsphärerechte in Europa gesetzt. Er starb nun im Alter von 62 Jahren.
https://netzpolitik.org/2019/europaeischer-datenschutzbeauftragter-giovanni-buttarelli-verstorben/
War das Zufall oder hat der Mann gestört?
Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Diese regelt für alle Länder der Europäischen Union einen einheitlichen Schutz im Umgang mit personenbezogenen Daten???
Macht sowas nicht schon seit ewigen Zeiten diese Schufa?? Werden da jetzt diese Scoring-Firmen anders behandelt? Was für mich viel wichtiger ist: Wie sieht es mit dem "Datenschutz" aus??
Da man ja das Bankgeheimnis mittlerweile (Danke, Schäuble!) der Lächerlichkeit preis gegeben hat, kann ja fast jeder einen Kontostand einsehen.
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gesetzliche Regelungen, nach denen der Impfausweis über die gesellschaftliche Teilhabe und die Berufsfreiheit entscheidet, finde ich Besorgnis erregender. Insbesondere, wenn es sich um Präparate ohne normale Zulassung handelt.
Der gläserne Mensch!
2019
Europäischer Datenschutzbeauftragter Giovanni Buttarelli verstorben
Der italienische Jurist Giovanni Buttarelli hat als oberster Datenschützer der EU wichtige Schritte zur Stärkung der Privatsphärerechte in Europa gesetzt. Er starb nun im Alter von 62 Jahren.
https://netzpolitik.org/2019/europaeischer-datenschutzbeauftragter-giovanni-buttarelli-verstorben/
War das Zufall oder hat der Mann gestört?
Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Diese regelt für alle Länder der Europäischen Union einen einheitlichen Schutz im Umgang mit personenbezogenen Daten???
Macht sowas nicht schon seit ewigen Zeiten diese Schufa?? Werden da jetzt diese Scoring-Firmen anders behandelt? Was für mich viel wichtiger ist: Wie sieht es mit dem "Datenschutz" aus??
Da man ja das Bankgeheimnis mittlerweile (Danke, Schäuble!) der Lächerlichkeit preis gegeben hat, kann ja fast jeder einen Kontostand einsehen.