Kommt der Reisepass künftig per Post?
Der Kinderreisepass soll abgeschafft werden, das Mindestalter für eine Nutzung des Online-Ausweises gesenkt. Zudem gibt es Verpflichtungen der Passbehörden für Sicherheitsbehörden. Was steht dazu im neuen Gesetzentwurf?

Reisepass.
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Die Nutzung des Online-Ausweises soll von 16 auf 13 Jahre gesenkt werden. Durch schnellere Identitätsfeststellungen stärken wir außerdem die Arbeit der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. " Ach, dabei wissen wir doch, daß mit 13 J. niemand strafmündig ist? Nancy sollte lieber die Strafmündigkeit deutlich herabsenken !
Der Reisepass kann dann gleich ins Heimatland der sogenannten Flüchtlinge verschickt werden?
WERTlOSE " SACHEN " kommen meistens mit der Post .
Deshalb schmeißt diese verkorkste " Regierung " ja auch mit der NOCH " Deutschen " Staatsbürgerschaft so verschwenderisch ( gönnerisch ) umsich.
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Die Nutzung des Online-Ausweises soll von 16 auf 13 Jahre gesenkt werden. Durch schnellere Identitätsfeststellungen stärken wir außerdem die Arbeit der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. " Ach, dabei wissen wir doch, daß mit 13 J. niemand strafmündig ist? Nancy sollte lieber die Strafmündigkeit deutlich herabsenken !
Der Reisepass kann dann gleich ins Heimatland der sogenannten Flüchtlinge verschickt werden?
WERTlOSE " SACHEN " kommen meistens mit der Post .
Deshalb schmeißt diese verkorkste " Regierung " ja auch mit der NOCH " Deutschen " Staatsbürgerschaft so verschwenderisch ( gönnerisch ) umsich.