Kabinett beschließt Mindestlohnerhöhung ab Januar – trotz Kritik
Der Mindestlohn in Deutschland steigt um insgesamt 82 Cent. Das Bundeskabinett segnete eine Empfehlung der zuständigen Kommission ab.

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll zum 1. Januar 2024 von 12,00 auf 12,41 Euro und zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro steigen.
Foto: Marijan Murat/dpa
Arbeitnehmervertreter überstimmt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Unsere Aktiengesellschft in Bremen erhöht demnächtst die MIete um +
35,00 @ im Monat. Das System schaukelt sich von ganz allein hoch, Dank unserer Schwurbelregierung, von Jahr zu Jahr von allein nach oben, da bei jedem MIeterwechsel die Monatsmiete für Neumieter um ca. 80.- bis 100.- € erhöht wird und das bildet den "Mietspiegel" für fortlaufende Erhöhungen.
Warum unternimmt der Senat nichts? Ganz einfach, die bekommen aus diesem System jedes Jahr über 10 Mio € von den Gewinnen der AG. Wer heute nicht ins Bürgergeld wandert ist schön blöd !
0,41 Cent. Wahnsinn. Aber der Mindestlohn ist der falsche Weg. Grundsätzlich müssen in Deutschland endlich deutlich höhere Löhne her.
das ist wie mit der Rente, was helfen da 5 % mehr, wenn du schon an der untersten Stufe bist, dann ist es nicht viel.
Meines Wissens bekommen die Rentner in Österreich im unterenbereich einen Fixen Betrag mehr, genauso was braucht ein Rentner der 2.500 EUR Rente hat 5 % mehr da reicht dann wieder ab einer gewissen höhe auch wieder ein Fix Betrag. Und was helfen 5 % mehr, wenn die Inflationsrate schon mehr ist. Wie würde es sein wenn unsere Abgeordneten mal nicht so viel Diätenerhöhung bekommen, zumal man ja hört, dass wohl die Diäten das geringste an ihrem Einkommen ist, höchstens für die die neu in das Abgeordneten Haus einziehen.
Eine lächerlich geringe Erhöhung. Man muss wohl "Bürgergeld-Empfänger" sein ................
Ähhhh nein. Das entspricht der Erhöhung des Bürgergeldes. Aber es ist nicht die Aufgabe des Staates für bessere Löhne zu sorgen. Wo sind die Gewerkschaften und warum sind die Löhne in Deutschland so niedrig?
Die Gewerkschaften? Ich habe immer das Gefühl dass die in der Gewerkschaft die verhandeln sich mit den Arbeitgebern eine schöne Zeit machen wo sie verhandeln und man sich am Schluss dann auf eine Zahl einigt, denn schlecht sind die noch nie davon gekommen.
Denke da nur an die Sitzungen der MP die am Nachmittag oder fast schon am Abend begonnen haben, was die Maßnahmen für Corona anging und irgendwann weit nach Mitternacht endeten mit Maßnahmen, die bei einem gesunden Menschenverstand zu kopfschütteln führte. Also meinen Nachbarn mit dem ich hin und wieder ein Bier trank war verboten, aber ich durfte zu meinem Lebenspartner quer durch die Republik reisen, auch nur in einem Radius von ca. 15 km durfte ich mich bewegen, aber wenn ich beruflich 100 km mich bewegen musste, mit einem Schreiben von meinem Arbeitgeber hatte ich Narrenfreiheit. Ostern 2 zusätzliche Ruhetage, zum Glück nahm die Kanzlerin es zurück, sie war wohl noch nie am Karsamstag einkaufen, warum auch, denke sie hat eine Haushälterin die für sie solche Dinge erledigt.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Unsere Aktiengesellschft in Bremen erhöht demnächtst die MIete um +
35,00 @ im Monat. Das System schaukelt sich von ganz allein hoch, Dank unserer Schwurbelregierung, von Jahr zu Jahr von allein nach oben, da bei jedem MIeterwechsel die Monatsmiete für Neumieter um ca. 80.- bis 100.- € erhöht wird und das bildet den "Mietspiegel" für fortlaufende Erhöhungen.
Warum unternimmt der Senat nichts? Ganz einfach, die bekommen aus diesem System jedes Jahr über 10 Mio € von den Gewinnen der AG. Wer heute nicht ins Bürgergeld wandert ist schön blöd !
0,41 Cent. Wahnsinn. Aber der Mindestlohn ist der falsche Weg. Grundsätzlich müssen in Deutschland endlich deutlich höhere Löhne her.
das ist wie mit der Rente, was helfen da 5 % mehr, wenn du schon an der untersten Stufe bist, dann ist es nicht viel.
Meines Wissens bekommen die Rentner in Österreich im unterenbereich einen Fixen Betrag mehr, genauso was braucht ein Rentner der 2.500 EUR Rente hat 5 % mehr da reicht dann wieder ab einer gewissen höhe auch wieder ein Fix Betrag. Und was helfen 5 % mehr, wenn die Inflationsrate schon mehr ist. Wie würde es sein wenn unsere Abgeordneten mal nicht so viel Diätenerhöhung bekommen, zumal man ja hört, dass wohl die Diäten das geringste an ihrem Einkommen ist, höchstens für die die neu in das Abgeordneten Haus einziehen.
Eine lächerlich geringe Erhöhung. Man muss wohl "Bürgergeld-Empfänger" sein ................
Ähhhh nein. Das entspricht der Erhöhung des Bürgergeldes. Aber es ist nicht die Aufgabe des Staates für bessere Löhne zu sorgen. Wo sind die Gewerkschaften und warum sind die Löhne in Deutschland so niedrig?
Die Gewerkschaften? Ich habe immer das Gefühl dass die in der Gewerkschaft die verhandeln sich mit den Arbeitgebern eine schöne Zeit machen wo sie verhandeln und man sich am Schluss dann auf eine Zahl einigt, denn schlecht sind die noch nie davon gekommen.
Denke da nur an die Sitzungen der MP die am Nachmittag oder fast schon am Abend begonnen haben, was die Maßnahmen für Corona anging und irgendwann weit nach Mitternacht endeten mit Maßnahmen, die bei einem gesunden Menschenverstand zu kopfschütteln führte. Also meinen Nachbarn mit dem ich hin und wieder ein Bier trank war verboten, aber ich durfte zu meinem Lebenspartner quer durch die Republik reisen, auch nur in einem Radius von ca. 15 km durfte ich mich bewegen, aber wenn ich beruflich 100 km mich bewegen musste, mit einem Schreiben von meinem Arbeitgeber hatte ich Narrenfreiheit. Ostern 2 zusätzliche Ruhetage, zum Glück nahm die Kanzlerin es zurück, sie war wohl noch nie am Karsamstag einkaufen, warum auch, denke sie hat eine Haushälterin die für sie solche Dinge erledigt.