Iohannis: EU muss militärische Fähigkeiten ausbauen

Münchner Sicherheitskonferenz 2019.
Foto: THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat sich für einen Ausbau der militärischen Fähigkeiten der Europäischen Union innerhalb der Nato ausgesprochen.
„Geschlossenheit und Zusammenhalt“ seien die Antwort auf die strategischen Herausforderungen der Zukunft, sagte Iohannis am Samstag bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Zugleich forderte er mehr „strategische Konvergenz“ der Europäer.
Für die EU und den rumänischen Ratsvorsitz gehe es darum, „Konsens zu ermöglichen, Spaltungen zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu finden, wie wir die EU auf inklusive Art entwickeln können“, sagte Rumäniens Staatschef.
Rumänien hat derzeit den EU-Ratsvorsitz inne. Konkret nannte Iohannis die Stärkung der „Verteidigungsfähigkeiten und der industriellen Verteidigungskooperation“ in der Europäische Union. Die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich müsse „die Regel werden“, forderte er. Die sei die „einzige Möglichkeit, wie wir die Fragmentierung überwinden können“.
Europa brauche „strategische Konvergenz“ unter den Mitgliedstaaten. „Übergreifendes Ziel sollte sein, dass wir ein verstärktes europäisches Engagement haben“, sagte Iohannis. Europa müsse „ganz klar mehr tun“, ohne jedoch „andere Rahmenwerke“ auszuschließen, sagte der Staatschef mit Blick auf die Nato. Gefragt sei vielmehr „Komplementarität“ der Bündnisse. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.