Logo Epoch Times

Grüne wollen 100.000 neue Zebrastreifen

top-article-image

Zebrastreifen.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen die Grünen 100.000 neue Zebrastreifen ermöglichen. „Wir wollen die Straßenverkehrsordnung beim Thema Fußgängerüberquerung deutlich entschlacken, sodass in den nächsten Jahren rund 100.000 neue Zebrastreifen in diesem Land entstehen“, sagte Fraktionsvize Oliver Krischer der „Saarbrücker Zeitung“.
Derzeit müsse jeder Zebrastreifen einzeln begründet werden, „vielfach können in Wohngebieten auch keine Zebrastreifen entstehen, weil es Vorschriften gibt, wie viele Pkw am Tag dort mindestens unterwegs sein müssen“.
Auch seien die Überwege in der Regel nicht in Tempo-30-Zonen erlaubt. „Diese Einschränkungen sind Quatsch“, so der Grünen-Politiker. Seine Partei werde die Kommunen bei der Umsetzung des Vorhabens finanziell unterstützen.
Krischer sagte weiter: „Mehr Zebrastreifen, besonders in Wohngebieten, sorgen für mehr Verkehrssicherheit.“ Gerade Kinder seien dann sicherer unterwegs. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können