Logo Epoch Times
Starker Jahresbeginn 2024

Grüne schrumpfen 2023 erstmals seit sieben Jahren

Kleiner Dämpfer für die Grünen im Mitgliederbestand 2023. Doch seit Jahresbeginn verzeichnet die Partei allerdings eine Eintrittswelle.

top-article-image

Der Altersdurchschnitt bei den Mitgliedern der Grünen liegt bei 48,9 Jahren.

Foto: Jan Woitas/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach sieben Wachstumsjahren sind die Grünen 2023 erstmals geschrumpft. Zum Jahreswechsel lag die Zahl der Mitglieder bei 125.991, wie die Partei in Berlin mitteilte – einige Hundert weniger als zum Vorjahreszeitpunkt (126.451).
Die Grünen verloren im vergangenen Jahr 9591 Mitglieder, entweder durch Todesfälle oder Austritte. Inklusive Neueintritten hat sich unter dem Strich die Mitgliederzahl damit 2023 minimal um 0,36 Prozent verringert.
Seit Jahresbeginn verzeichnen die Grünen allerdings eine Eintrittswelle und konnten nach eigenen Angaben mehr als 8000 Neumitglieder hinzugewinnen. Die Politische Bundesgeschäftsführerin Emily Büning sprach vom „stärksten Jahresstart“ der Parteigeschichte.
Der Frauenanteil bei den Grünen liegt damit nun bei 42,5 Prozent, der Altersdurchschnitt bei 48,9 Jahren. Das Durchschnittsalter der Neumitglieder lag den Angaben zufolge im vergangenen 2023 bei 42,2 Jahren. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können