Logo Epoch Times

Grüne fordern Verbot für neue Ölheizungen und doppelte Flugverkehrssteuer

Die Grünen im Bundestag wollen Fliegen über höhere Steuern verteuern und neue Ölheizungen verbieten.

top-article-image

Die Bundesregierung müsse „endlich handeln“, fordern die Grünen.

Foto: Adam Berry/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Grünen im Bundestag wollen Fliegen über höhere Steuern verteuern und neue Ölheizungen verbieten.
Die Bundesregierung müsse „endlich handeln“ und solle „keine neuen Ölheizungen mehr zulassen“, steht in einem Fraktion-Beschluss der Klausur in Weimar.
Beim Fliegen fordern die Grünen ein Ende der Subventionen: Auf Kerosin sollten wie auf Diesel oder Benzin Energiesteuern erhoben werden, auf alle Flugreisen die Mehrwertsteuer.
Bis das geregelt sei, solle die Flugverkehrssteuer verdoppelt werden. Flughäfen, die keinen Gewinn machen, sollten laut „Zeit“ nicht gefördert werden. Zudem sollen die Start- und Landegebühren für „besonders klimazerstörende, schadstoffreiche und laute Flieger“ steigen.  (dpa/sua)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können