Großer Jubel, stiller Protest – Anna Netrebko in Regensburg
3000 Zuschauer feiern den russischen Opernstar Anna Netrebko bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg. Draußen auf der Straße hält eine Schar Demonstranten Plakate hoch. Was wollen sie?

Der russische Opernstar Anna Netrebko hat nicht nur Fans: Demonstranten werfen ihr Nähe zu Putin vor.
Foto: Ute Wessels/dpa
Auftritt in Regensburg vorstellbar
„Keine politische Person“
Musik im Vordergrund
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Was haben Sportler, Künstler und Wissenschaftler mit dem UKR-Krieg zu tun ? Haben sie etwa mitentschieden ?
Ich finde es pervers wie das gesellschaftliche Leben für west-politische Propaganda missbraucht wird. Wie ganze Völker in Sippenhaft genommen werden - natürlich nur einseitig und wie der Sport, der ja nach eigenen Regeln frei von politischer Meinung sein soll, für westliche Ziele vergewaltigt wird. Das hat man schon mit Olympia gemacht und sich gewundert, dass der Osten damals auch nicht teilnahm.
Es sind aber nicht Sportler und Künstler, sondern die Bonzen in den Spitzen der Vereine und Gesellschaften, welche hier vorverurteilen und abstrafen und solche *****-Banden wie das CAS oder FIFA/UEFA/IBU/IAAF machen bei solche politischen Verbrechen gegen ganze Völker auch noch mit
Ähnlich soll es bei Silbereisen gelaufen sein...Auftritt von Nena... der Saal soll getobt haben (vor Begeisterung) ...aber im Netz wurde sie ,,niedergemacht'' wegen ihrer öffentlichen Haltung zum Thema Corona. Wir sind kurz vor einer chinesischen Kulturrevolution (einst von Mao's Witwe vom Zaun gebrochen). Oh ha ...eine Reichskulturkammer hatten wir auch schon mal gehabt ...auch diese Truppe entschied wer auftreten durfte u. wer nicht.
Netrebko z.Z. in Verona als AIDA zu erleben. Aida eigentlich dunkelhäutiger Herkunft ...N. hatte sich das Gesicht braun geschminkt ....und schon brach der internat. Shitstorm los. Ganz ehrlich ...die selbstherrlichen ,,Aufseher'' in Sachen Kultur haben geistigen Schaden genommen, den man auf uns übertragen möchte.
Diese "so genannten" Kritiker haben sich bei allen Kriegen der US Regierung nicht durch Protest zu Wort gemeldet.
Traue keinem höheren Motiv, wenn es niedere gibt.
23
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Was haben Sportler, Künstler und Wissenschaftler mit dem UKR-Krieg zu tun ? Haben sie etwa mitentschieden ?
Ich finde es pervers wie das gesellschaftliche Leben für west-politische Propaganda missbraucht wird. Wie ganze Völker in Sippenhaft genommen werden - natürlich nur einseitig und wie der Sport, der ja nach eigenen Regeln frei von politischer Meinung sein soll, für westliche Ziele vergewaltigt wird. Das hat man schon mit Olympia gemacht und sich gewundert, dass der Osten damals auch nicht teilnahm.
Es sind aber nicht Sportler und Künstler, sondern die Bonzen in den Spitzen der Vereine und Gesellschaften, welche hier vorverurteilen und abstrafen und solche *****-Banden wie das CAS oder FIFA/UEFA/IBU/IAAF machen bei solche politischen Verbrechen gegen ganze Völker auch noch mit
Ähnlich soll es bei Silbereisen gelaufen sein...Auftritt von Nena... der Saal soll getobt haben (vor Begeisterung) ...aber im Netz wurde sie ,,niedergemacht'' wegen ihrer öffentlichen Haltung zum Thema Corona. Wir sind kurz vor einer chinesischen Kulturrevolution (einst von Mao's Witwe vom Zaun gebrochen). Oh ha ...eine Reichskulturkammer hatten wir auch schon mal gehabt ...auch diese Truppe entschied wer auftreten durfte u. wer nicht.
Netrebko z.Z. in Verona als AIDA zu erleben. Aida eigentlich dunkelhäutiger Herkunft ...N. hatte sich das Gesicht braun geschminkt ....und schon brach der internat. Shitstorm los. Ganz ehrlich ...die selbstherrlichen ,,Aufseher'' in Sachen Kultur haben geistigen Schaden genommen, den man auf uns übertragen möchte.
Diese "so genannten" Kritiker haben sich bei allen Kriegen der US Regierung nicht durch Protest zu Wort gemeldet.
Traue keinem höheren Motiv, wenn es niedere gibt.