Giffey: Beleuchtung am Brandenburger Tor nachts abschalten
Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey will zum Energiesparen die Beleuchtung an öffentliche Gebäuden nachts ausschalten. Um Erdgas einzusparen, können zudem Steinkohle- und Braunkohlekraftwerke ab Donnerstag weiterbetrieben werden.

Beleuchtetes Brandenburger Tor. Berlins Bürgermeisterin Giffey will die Beleuchtung an öffentlichen Gebäuden nach Mitternacht abschalten.
Foto: Christophe Gateau/dpa
Kohle- und Ölkraftwerke in der Reserve können wieder ans Netz
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Giffey: Beleuchtung am Brandenburger Tor nachts abschalten, weil die Andere dafür bezahlen und nicht☭wir ...
Den Bundestag schließen - das spart Strom und co2-Ausstoß!
Giffey "abschalten" würde effektiv mehr Nutzen für das Klima bringen !
Ich wäre dafür, dass jegliche Art Verkehrsmittel, oder Geräte die Strom benötigen VERBOTEN werden.
24
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Giffey: Beleuchtung am Brandenburger Tor nachts abschalten, weil die Andere dafür bezahlen und nicht☭wir ...
Den Bundestag schließen - das spart Strom und co2-Ausstoß!
Giffey "abschalten" würde effektiv mehr Nutzen für das Klima bringen !
Ich wäre dafür, dass jegliche Art Verkehrsmittel, oder Geräte die Strom benötigen VERBOTEN werden.